Selbstkosten

Selbstkosten sind die Summe aller durch den Leistungsprozess eines Betriebs entstandenen Kosten für einen Kostenträger (Leistungseinheit). Sie enthalten die Material-, Fertigungs-, Entwicklungs-, Verwaltungs- und Vertriebsgemeinkosten.

Bei der Kalkulation der Selbstkosten wird – ausgehend von einer bestimmten Beschäftigung – ein Angebotspreis (Target Price) ermittelt. Das ist keine marktgerechte Kalkulation. Es besteht die Gefahr, dass bei schlechter Auslastung die Strukturkosten sich entsprechend kostenerhöhend auf die einzelne Einheit niederschlagen. Das führt bei rückläufiger Beschäftigung zu höheren Angebotspreisen. Marktgerecht wäre der umgekehrte Weg, nämlich zu fragen, ob nicht ein niedrigerer Preis eine größere verkaufte Stückzahl zur Folge hat und damit auch ein größeres Volumen an Deckungsbeiträgen zur Deckung der vorhandenen Strukturkosten erzielt wird.