Glossar Zoll, Export und Internationales

Die Abkürzung „EZT“ steht für den Europäischen Zolltarif. Er bildet die Grundlage für die Tarifierung, also die Einreihung von Waren in den Zolltarif, und basiert auf dem sog. Harmonisierten System.
Ein Embargo ist eine Wirtschaftssanktion, die ein Staat oder eine Staatengruppe (z. B. die EU) gegen einen anderen Staat, eine Person oder eine Organisation verhängt. Die Sanktionen betreffen meist den Außenhandel der Betroffenen und sollen diesen ...
Der Zollwert ist eine Kennziffer, mit der die Einfuhrabgaben (Zölle) und die Einfuhrumsatzsteuer einer importierten Ware aus dem EU-Ausland berechnet werden. Die Anmeldung des Zollwerts ist regulärer Bestandteil der Zollabwicklung.