Auslieferungslager
Auslieferungslager stehen auf der untersten Stufe der vertikalen Distributionsstruktur und sind direkt dem Verkaufsbezirk zugeordnet.
Sie enthalten, wie die Regionallager, nur die jeweils absatzstärksten Produkte der Region.Auslieferungslager sind bedeutsam, da sie zahlenmäßig am stärksten vertreten sind, sich relativ weit ausdehnen oder zusammenfassen lassen. Die Transportkosten verlaufen in weiten Teilen diametral zu den Lagerhaltungskosten. Durch eine Ausweitung der Anzahl der Auslieferungslager werden die Transportkosten gesenkt und die Anzahl der Fixkosten (für Lager) und Kapitalbindungskosten (für Bestände) erhöht.
Entdecken Sie aktuelle Weiterbildungen im Bereich EInkauf und Logistik >
Sie sind auf der Suche nach einer individuellen Inhouse-Schulung zu diesem Thema für Ihr Unternehmen? Wir beraten Sie gerne unverbindlich. >
Zoll & Export 2025
In diesem Buch für Mitarbeiter der Zoll- und Exportabteilungen sind alle relevanten Vorschriften für das Jahr 2025 kompakt auf einen Blick zusammengefasst.
Gratis-Download: Leitfaden Überprüfung Dual-Use Güter
Vor jeder Ausfuhranmeldung muss eine Prüfung erfolgen, ob die Güter aus rechtlicher Sicht überhaupt exportiert werden dürfen (Compliance).
Jahrestagung Zoll & Export
Auch 2025 gibt unser hochkarätiges Expertenteam ein Update im Bereich Zoll und Export und unterstützt die Verantwortlichen dabei, alle notwendigen Vorschriften korrekt umzusetzen.
FACHTAGUNG, DAUER 1 TAG
Inhouse Schulungen im Bereich Zoll & Export
Ihr Fach-Newsletter
✓ aktuelle Informationen
✓ wertvolle Praxishilfen
✓ kostenlos und unverbindlich