Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle, themenbezogene, kostenpflichtige Verlagsprodukte per E-Mail, Fax, Telefon oder Post. Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen, indem Sie den Abmeldelink nutzen, der am Ende einer jeden E-Mail enthalten ist. Oder schreiben Sie eine E-Mail an service@forum-verlag.com. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter forum-verlag.com/datenschutz
Vielen Dank für Ihr Interesse !
Im nächsten Schritt erhalten Sie eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse. Hiermit wird geprüft, ob es sich um eine korrekte E-Mail-Adresse handelt.Um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen lassen zu können, klicken Sie bitte jetzt den in der Bestätigungsmail enthaltenen Link.Falls die Bestätigungsmail Ihr Postfach nicht erreicht hat, kann es sein, dass diese irrtümlicherweise in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist. Überprüfen Sie daher Ihren Spam-Ordner und Ihre Spam-Einstellungen.
17.01.2019 | JS – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut15
Seit 2019 muss bei allen Neubauvorhaben und der Altbausanierung der Radonschutz beachtet werden. Denn es gibt erstmals eine gesetzliche Regelung für Aufenthaltsplätze und bestimmte Arbeitsplätze. Was ist neu und wie sollten Praktiker künftig vorgehen? [Mehr lesen]
11.12.2018 | JS – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut7
Geoforscher haben für Deutschland eine Erbebeneinschätzung durchgeführt und eine aktualisierte Erbebenkarte veröffentlicht. Das neue Kartenwerk, das künftig die Grundlage für Baunormen bildet, ersetzt die vor rund 20 Jahren konzipierte und bis heute gültige Erbebenzonierung. Während ihrer Recherchen kamen die Forscher zudem zu einer überraschenden Erkenntnis. [Mehr lesen]
23.10.2018 | JS – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut2
Nachdem die Mietpreisbremse nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat und es in Deutschland weiterhin zu wenig bezahlbaren Wohnraum gibt, wurde beim Wohngipfel Ende September über Möglichkeiten diskutiert, wie mehr bezahlbare Wohnungen geschaffen werden können. Zwei wichtige Ergebnisse betreffen das Erbbaurecht und eine Sonder-AfA. [Mehr lesen]
03.08.2018 | JS – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut2
Bevor Bauleiter und Handwerker mit dem Bau oder Umbau eines Bauwerks überhaupt beginnen können, muss die Baustelle eingerichtet werden. Ein Baustelleneinrichtungsplan schafft hierbei Übersichtlichkeit, was gerade in der Innenstadt entscheidend sein kann. Lesen Sie, was Bauleiter sonst noch bezüglich der Kostenkalkulation und der Planung von Stellplätzen bedenken müssen. [Mehr lesen]
17.07.2017 | JS – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut8
Das Flachdach ist in den vergangenen Jahren immer populärer geworden. Damit dieses auch Extremwetterereignissen wie Starkregen problemlos standhalten kann, sind die Normen DIN 1986-100 und DIN EN 12056-3 an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst worden und schreiben den Einbau von Notabläufen vor. [Mehr lesen]
16.07.2017 | JS – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut26
Die Norm DIN 18195 (Bauwerksabdichtungen) wurde von einer neuen Normenreihe abgelöst, die seit Juli 2017 anzuwenden ist. Architekten, Ingenieure und Bauunternehmen müssen nun folgende neue Normen beachten. [Mehr lesen]
Das „Baustellenhandbuch Bauwerksabdichtung“ bietet praktische Tabellen, Übersichten und Details zur Ausführung nach aktueller Normung in einem Buch. Jetzt bestellen!
Das „Baustellenhandbuch VOB und BGB““ bietet unter Schlagwörtern von „A“ bis „Z“ die Antworten auf die wichtigsten rechtlichen Fragen rund um die Ausführung von Bauprojekten. Jetzt informieren!
Die Zeitschrift "der bauschaden" ist darauf spezialisiert, Hilfestellung bei Bauaufgaben zu leisten und wirtschaftliche Lösungen zu finden. Jetzt bestellen!
Dieses Praxishandbuch enthält technische und wirtschaftliche Bewertungshilfen, Handlungsempfehlungen und Förderrichtlinien, mit denen Heizsysteme für Wohngebäude und Gebäude mit wohnähnlicher Nutzung individuell geplant und umgesetzt werden können.