Bau und Immobilien

Betonsanierung: In vier Arbeitsschritten sind Schäden an Betonbauteilen beseitigt
©Christine Uske
Bauausführung

Betonsanierung: In vier Arbeitsschritten sind Schäden an Betonbauteilen beseitigt

Auch Betonelemente haben einen eigenen Lebenszyklus: Früher oder später müssen Betonbauwerke instandgehalten oder saniert werden (Betonsanierung), weil durch die Carbonatisierung, also Alterung des Betons, die Tragfähigkeit oder Standsicherheit gefährdet ist. Beschädigte Betonbauteile können vom Fachpersonal in diesen vier Schritten saniert werden. [Mehr lesen]
Baukosten steigen auch 2023 wieder – Bestandsaufnahme, Rechnung und Prognose
© Celt Studio – stock.adobe.com
Bauausführung

Baukosten steigen auch 2023 wieder – Bestandsaufnahme, Rechnung und Prognose

Gestiegene Energiepreise, Liefer- und Materialengpässe und der neue Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) führten dazu, dass die Wohnbaukosten in 2022 wieder konstant gestiegen sind. Dieser Trend ist auch für die Baukosten 2023 bereits deutlich. Vor allem die Baulandpreise halten sich auf einem konstant hohen Niveau, bei gleichzeitig leicht gesunkener Nachfrage. Welche weiteren Faktoren die Baukosten 2023 beeinflussen und welche Expertenprognosen es für dieses Jahr gibt, lesen Sie in unserem Fachartikel. [Mehr lesen]
BIM7D – eine weitere Dimension kommt dazu
© black_mts – stock.adobe.com
Bauausführung

BIM7D – eine weitere Dimension kommt dazu

Building Information Modeling (BIM) hatte ursprünglich zum Ziel, Baupläne und Zeichnungen sowie Grund- oder Aufrisse als 3D-Modelle darzustellen. Die neuesten Versionen versprechen aber weit mehr: Durch Künstliche Intelligenz sollen bereits bestehende oder neu hinzugekommene Pläne problemlos in das BIM-Modell eingefügt und parallel dazu automatisierte Wartungspläne erstellt werden. Das ist möglich, weil die neuesten Programme die sog. BIM7D nun bereits einen weiteren wichtigen Ablauf mitberücksichtigen: das Facility-Management. Den aktuellen Stand derartiger Software-Lösungen und zukünftige Anwendungsmöglichkeiten haben wir für Sie in einem Blogartikel zusammengestellt. [Mehr lesen]
Was leisten moderne Sandwichelemente?
© Gundolf Renze – stock.adobe.com
Bauausführung

Was leisten moderne Sandwichelemente?

Ein Sandwich besteht aus zwei tragenden Bestandteilen und einer Füllung oder einem Kern, lässt sich leicht verpacken und ist praktisch verwendbar. Auch als Bauelement haben Sandwichelemente ähnliche Eigenschaften. Nur dass hier der Aufbau aus zwei Deckschichten und einem Stützkern besteht. Das Prinzip der Sandwichelemente im Baubereich existiert bereits seit Ende der 1960er-Jahre und überzeugt vor allem durch schnelle Montage, kostengünstige Bauweise und Sicherheit. [Mehr lesen]
Teures Baumaterial: Preisentwicklung 2023, Rückblick und Prognosen
© kerkezz – stock.adobe.com
Bauausführung

Teures Baumaterial: Preisentwicklung 2023, Rückblick und Prognosen

Das Jahr 2022 verbuchte enorme Preissteigerungen im Bereich Baumaterial. Diese Preisentwicklung wird sich 2023 teils fortsetzen. Doch was waren die Auslöser für das sprunghafte Ansteigen der Baustoffpreise? Mit welcher Baumaterial-Preisentwicklung ist 2023 zu rechnen und wie können sich Bauleiter vertraglich bzw. rechtlich absichern? [Mehr lesen]
UV-Strahlung im Haus: Wie verstrahlt sind wir eigentlich?
© Петр Смагин – stock.adobe.com
Bauausführung

UV-Strahlung im Haus: Wie verstrahlt sind wir eigentlich?

Sonnenstrahlen bestehen im Wesentlichen aus kurzwelligen, energiereichen ultravioletten Strahlen und langwelliger Infrarotstrahlung. Dass das Sonnenlicht dabei sowohl gesundheitsförderliche wie auch gesundheitsgefährdende Eigenschaften hat, ist allgemein bekannt. Auch durch Fenster gelangen nicht nur unbedenkliche Strahlung und Wärme ins Gebäude. Aus diesem Grund ist die Fenstertechnik im Baubereich in letzter Zeit wieder mehr in den Fokus der Forschung und Hersteller geraten. Dabei leitet die Grundfrage, wie durch Fenster zusätzlich Energie eingespart oder gewonnen und gleichzeitig alle positiven Eigenschaften des Sonnenlichts weiter genutzt und negative Eigenschaften reduziert werden können, die Diskussion. [Mehr lesen]
Die Zeitschrift "Der Bauleiter" enthält jeden Monat praxisnahe Beiträge, aus den Bereichen Baurecht, Bautechnik und Management. Bestellen Sie jetzt!
Formularmappe für die Bauleitung
Die Vorlagenmappe bietet Checklisten, Protokollvorlagen und Musteranschreiben von der Baustelleneinrichtung bis zur Abnahme. Jetzt informieren!
1 von 9
Filter schließen
Filtern nach: