Bau und Immobilien

Bauleitererklärung: Vorlage und Voraussetzungen zur Benennung von Bauleitern
© Monkey Business – stock.adobe.com
Bauplanung

Bauleitererklärung: Vorlage und Voraussetzungen zur Benennung von Bauleitern

Kein Bauvorhaben ohne Bauleiter: Er ist gemäß Bauordnung und weiteren Richtlinien zu bestellen. Der erste wichtige Schritt zur Bestellung ist die Bauleitererklärung. Entsprechende Vorlagen vereinfachen die Benennung eines Bauleiters. Doch wer kann Bauleiter werden und welche Voraussetzungen sind bei der Bauleiterbestellung zu beachten? [Mehr lesen]
Bauablaufplan: Müssen Architekten bzw. Bauleiter einen Bauzeitenplan erstellen und wie verbindlich ist dieser?
© FERNANDO – stock.adobe.com
Mittels eines Bauablaufplans koordiniert die Bauleitung den zeitlichen Ablauf eines Bauvorhabens. Der Bauzeitenplan muss so erstellt sein, dass die Arbeiten der einzelnen Gewerke reibungslos ablaufen können und die geplante Fertigstellung eingehalten werden kann. Doch wie verbindlich ist ein Bauablaufplan und auf welche Art sollten Bauleiter bzw. Architekten wann zurückgreifen? [Mehr lesen]
Am 01.06.2015 ist die neue Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) in Kraft getreten. Damit gelten neue Anforderungen in Bezug auf die Sicherheit von Arbeitsmitteln. Diese müssen auch auf Baustellen beachtet werden. [Mehr lesen]
Die Zeitschrift "der bauschaden" ist darauf spezialisiert, Hilfestellung bei Bauaufgaben zu leisten und wirtschaftliche Lösungen zu finden. Jetzt bestellen!
der bauschaden Spezial Schimmelpilzsanierung
Schimmelschäden und die Gesundheitsgefahren erkennen und Schimmelbefall nach den aktuellen Anforderungen fachgerecht beseitigen. Hier informieren!
Filter schließen
Filtern nach: