Bauplanung

Radverkehrsanlagen: baurechtliche Anforderungen an den Radverkehr und Arten von Radwegen
© Mikael Damkier – stock.adobe.com
Die Mobilitätswende hat als eines ihrer Ziele die Stärkung des Radverkehrs. Die Verwaltungsvorschrift der Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) besagt, dass Radverkehrsanlagen dann in Betracht gezogen werden sollten, wenn der Radverkehr die vorherrschende Verkehrsart ist oder bald sein wird. Der Weg dahin ist klar: mehr Platz und sichere Teilnahme am Straßenverkehr für Radfahrer. Dabei gilt es nicht nur bestehende Radwege zu erhalten, sondern auch neue Radverkehrsanlagen zu bauen. Doch welche Arten von Radverkehrsanlagen gibt es und welche baurechtlichen Anforderungen sind einzuhalten? [Mehr lesen]
Der Bauleiter
Die Zeitschrift "Der Bauleiter" enthält jeden Monat praxisnahe Beiträge, aus den Bereichen Baurecht, Bautechnik und Management. Bestellen Sie jetzt!
Formularmappe für die Bauleitung
Die Vorlagenmappe bietet Checklisten, Protokollvorlagen und Musteranschreiben von der Baustelleneinrichtung bis zur Abnahme. Jetzt informieren!
Filter schließen
Filtern nach: