Ich willige ein, dass die Forum Verlag Herkert GmbH (Mandichostraße 18, 86504 Merching) meine im Rahmen der Anmeldung angegebenen Daten für regelmäßige Werbemaßnahmen über die entsprechenden Kanäle (z.B. Post, E-Mail, Telefon) nutzt. Mit meiner Anmeldung stimme ich auch dem E-Mail-Tracking zu statistischen Auswertungszwecken (z.B. Messung der Öffnungs- und Klickrate) zu. Meine Einwilligungserklärung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten und das Widerrufsrecht erhalte ich unter forum-verlag.com/datenschutz.
Vielen Dank für Ihr Interesse !
Im nächsten Schritt erhalten Sie eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse. Hiermit wird geprüft, ob es sich um eine korrekte E-Mail-Adresse handelt.Um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen lassen zu können, klicken Sie bitte jetzt den in der Bestätigungsmail enthaltenen Link.Falls die Bestätigungsmail Ihr Postfach nicht erreicht hat, kann es sein, dass diese irrtümlicherweise in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist. Überprüfen Sie daher Ihren Spam-Ordner und Ihre Spam-Einstellungen.
Das EEG-Gesetz schreibt nicht nur fest, welche Ansprüche Anlagenbetreiber von Solaranlagen haben, sondern auch welche Pflichten sie erfüllen müssen, um ihren Vergütungsanspruch nicht ganz oder teilweise zu verlieren. Doch wann kann das passieren? Der Gesetzgeber kennt folgende Fälle. [Mehr lesen]
Auch wenn Solaranlagen als sehr langlebig angepriesen werden, kann es jederzeit vorkommen, dass eine der vielen Komponenten einen Defekt aufweist. Liefert die Solaranlage dann nicht die gewünschte Leistung, muss erst einmal der Fehler ausfindig gemacht werden. [Mehr lesen]
Der Begriff Repowering ist vielen bereits im Zusammenhang mit der Windkraft bekannt. Dabei werden bestehende Windenergieanlagen durch neue leistungsstärkere Anlagen ersetzt. Das geht auch mit Solarmodulen. Wer jedoch seine vorhandene Einspeisevergütung nicht riskieren will, muss sich an strenge Vorgaben halten. [Mehr lesen]