Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle, themenbezogene, kostenpflichtige Verlagsprodukte per E-Mail, Fax, Telefon oder Post. Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen, indem Sie den Abmeldelink nutzen, der am Ende einer jeden E-Mail enthalten ist. Oder schreiben Sie eine E-Mail an service@forum-verlag.com. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter forum-verlag.com/datenschutz
Vielen Dank für Ihr Interesse !
Im nächsten Schritt erhalten Sie eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse. Hiermit wird geprüft, ob es sich um eine korrekte E-Mail-Adresse handelt.Um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen lassen zu können, klicken Sie bitte jetzt den in der Bestätigungsmail enthaltenen Link.Falls die Bestätigungsmail Ihr Postfach nicht erreicht hat, kann es sein, dass diese irrtümlicherweise in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist. Überprüfen Sie daher Ihren Spam-Ordner und Ihre Spam-Einstellungen.
29.03.2021 | TR – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut2
Mit dem neuen Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2021 gelten geänderte Vorgaben für das Betreiben von Photovoltaik-Anlagen. Dazu gehören z. B. neue Regelungen für Ü20-Anlagen, bei der Förderung im Mieterstrom sowie beim Eigenverbrauch. Das sind die wichtigsten Änderungen für Photovoltaik-Anlagen aus dem EEG 2021. [Mehr lesen]
24.03.2021 | JS – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut0
Der sichere Betrieb einer PV-Anlage basiert nicht nur auf fachlich richtiger Planung und Installation sowie regelmäßigen Prüfungen, sondern auch auf der dauerhaften Anlagenüberwachung. Das Monitoring von PV-Anlagen ermöglicht es Betreibern, schnell auf Störungen zu reagieren und Ertragsverluste zu vermeiden. Eine datenbasierende Anlagenüberwachung ist dabei einer Überwachung über den Wechselrichter zu bevorzugen. [Mehr lesen]
23.07.2020 | TR – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut0
Im Rahmen des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG), das der Bundesrat am 03.07.2020 beschlossen hat, hat die Bundesregierung auch über den aktuell noch geltenden „Solardeckel“ entschieden: Dieser wird mit Inkrafttreten des GEG 2020 zugunsten des Ausbaus der Solarenergie abgeschafft. Daraus ergeben sich Neuerungen für Unternehmen der Solarbranche. [Mehr lesen]
20.12.2018 | JS – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut0
Der Bundesrat hat am 14. Dezember 2018 das Energiesammelgesetz gebilligt. Für die Solarenergie-Branche bedeutet das in erster Linie, dass Solarenergie künftig niedriger vergütet wird, aber auch, dass Sonderausschreibungen für PV-Anlagen auf den Weg gebracht wurden. [Mehr lesen]
27.06.2018 | JS – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut0
Die Deutsche Kommission Elektrotechnik (DKE) hat im April 2018 die Vornorm DIN IEC/TS 62446-3 veröffentlicht. In welchem Bereich diese IEC-Publikation Anwendung finden soll und welche Inhalte sie enthält, erfahren Sie in diesem Beitrag. [Mehr lesen]