Ich bin einverstanden, dass die Forum Verlag Herkert GmbH die von mir mitgeteilten Daten speichert und mich regelmäßig über ihre aktuellen, themenbezogenen, kostenpflichtigen Verlagsprodukte per E-Mail, Fax, Telefon oder Post informiert. Meine Daten werden dabei nicht an Dritte weitergegeben. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen, indem ich den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink nutze, eine E-Mail an [email protected] oder einen Brief an Forum Verlag Herkert GmbH (Mandichostraße 18, 86504 Merching) sende. Ausführliche Informationen dazu und allgemein zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten finde ich unter forum-verlag.com/datenschutz.
Vielen Dank für Ihr Interesse !
Im nächsten Schritt erhalten Sie eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse. Hiermit wird geprüft, ob es sich um eine korrekte E-Mail-Adresse handelt.Um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen lassen zu können, klicken Sie bitte jetzt den in der Bestätigungsmail enthaltenen Link.Falls die Bestätigungsmail Ihr Postfach nicht erreicht hat, kann es sein, dass diese irrtümlicherweise in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist. Überprüfen Sie daher Ihren Spam-Ordner und Ihre Spam-Einstellungen.
Im Juli 2019 ist die neue EU-Richtlinie 2019/1023 zum präventiven Restrukturierungsrahmen in Kraft getreten. Aktuell läuft das Gesetzgebungsverfahren zur Umsetzung dieser Richtlinie in das nationale Recht, was bis 17.07.2021 abgeschlossen sein muss. Aufgrund der erwarteten Insolvenzwelle als Folge der Corona-Krise fordert nun die FDP-Bundestagsfraktion in einem Antrag (BT-Drs. 19/20560) die möglichst schnelle Umsetzung. Berater und Unternehmen sollten sich bereits jetzt mit dem neugeschaffenen Instrument des präventiven Restrukturierungsrahmens (vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren) vertraut machen. [Mehr lesen]
Der Wettbewerbs- und Innovationsdruck auf Unternehmen infolge der Digitalisierung steigt. Gleichzeitig bietet die Digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft aber auch enorme Chancen, vor allem in Bezug auf die Prozessoptimierung. Diese Chancen gilt es mit den geeigneten Methoden zu nutzen. Erfahren Sie im Folgenden, wie digitale Technologien die Prozessoptimierung fördern, welche Konzepte und Methoden sich zur Prozessoptimierung nutzen lassen – und verbessern auch Sie die Planung und Steuerung von Prozessen in Ihrem Unternehmen! [Mehr lesen]
Die Beschaffung von Finanzmitteln für künftige Investitionen ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Gerade in Zeiten, in denen die Liquidität eingeschränkt ist oder gar eine Insolvenz droht, verweigern herkömmliche Banken oft einen Kredit. Geschäftsführer können jedoch auf alternative Finanzierungsmethoden wie die Finanzierung mittels Initial Coin Offering (ICO) oder Sale-and-Lease-Back (SLB) zurückgreifen. Doch für welche Unternehmen eignen sich diese Instrumente und was sind die Vor- und Nachteile? [Mehr lesen]
Am 25.04.2019 ist das Geschäftsgeheimnisgesetz (GeschGehG) im Bundesgesetzblatt erschienen und damit ab dem 26.04.2019 in Kraft. Dadurch wird die EU-Richtlinie (EU) 2016/943 in deutsches Recht umgesetzt, die dem Schutz von Unternehmen vor Spionage dient. Mit dem neuen Geschäftsgeheimnisgesetz wird erstmals der Begriff Geschäftsgeheimnis gesetzlich definiert. Gleichzeitig stellt es neue Anforderungen an GmbH-Geschäftsführer, die nun schnell handeln sollten, denn eine Übergangsfrist gibt es nicht. [Mehr lesen]
Gerade Start-ups brauchen neben einer guten Geschäftsidee ein aussagekräftiges Unternehmensleitbild, das Ziele und Motivation des Unternehmens nach außen und innen vermittelt. Die Erstellung eines Leitbilds kann sehr mühsam und zeitaufwendig sein – eine Übersicht mit den wichtigsten Überlegungen soll Geschäftsführern dabei helfen. [Mehr lesen]
Jedes Unternehmen kennt das: Die Regale quellen über vor lauter Aktenordnern, die aufbewahrt werden müssen. Aber wie lange müssen Geschäftsunterlagen im Unternehmen bleiben? Und was gilt für digitale Dokumente? Wir geben einen Überblick. [Mehr lesen]
Die Software Unternehmensbewertung direkt ermöglicht eine schnelle und einfache Unternehmensbewertung nach aktuell geltenden Verfahren. Hier bestellen!