Gesundheitswesen und Pflege

Expertenstandard Mobilität 2020: Zusammenfassung, Maßnahmen und Implementierung
© Viacheslav Iakobchuk – stock.adobe.com
Einrichtungsmanagement und Pflege

Expertenstandard Mobilität 2020: Zusammenfassung, Maßnahmen und Implementierung

Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) ist gerade dabei, den Expertenstandard Mobilität zu aktualisieren. Dieser Expertenstandard basiert auf der Regelung gemäß § 113 SGB XI und wurde von den Vertragsparteien in Auftrag gegeben. Hier eine Zusammenfassung der wesentlichen Aspekte sowie Wissenswertes zur Implementierung dieses Standards für die Pflege. [Mehr lesen]
Ausländische Pflegekräfte in Deutschland: Vorteile für Pflege und Voraussetzungen für Rekrutierung
© Monkey Business – stock.adobe.com
Einrichtungsmanagement und Pflege

Ausländische Pflegekräfte in Deutschland: Vorteile für Pflege und Voraussetzungen für Rekrutierung

Die Pflege in Deutschland leidet seit Jahren unter Personalmangel, weshalb die Rekrutierung von ausländischen Pflegekräften immer mehr in den Fokus von Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern rückt. Doch können Pflegekräfte aus dem Ausland den wachsenden Pflegebedarf decken? Problematisch ist, dass die Einrichtung bei der Rekrutierung immer wieder auf Hürden treffen. Doch es gibt auch positive Entwicklungen. [Mehr lesen]
Kontrakturenprophylaxe: Durch welche Maßnahmen können Pflegeeinrichtungen Kontrakturen vorbeugen?
© Photographee.eu – stock.adobe.com
Einrichtungsmanagement und Pflege

Kontrakturenprophylaxe: Durch welche Maßnahmen können Pflegeeinrichtungen Kontrakturen vorbeugen?

Bei Patienten oder Bewohnern einer Pflegeeinrichtung, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, treten Kontrakturen häufig auf. Die Frage nach der richtigen Kontrakturenprophylaxe ist also ständiger Begleiter des pflegenden Personals. Wir zeigen, was bei der Prophylaxe zu beachten ist und welche Maßnahmen das Personal ergreifen kann, wenn Kontrakturen bereits aufgetreten sind. [Mehr lesen]
Pflegenoten ade – Pflegeeinrichtungen sollen noch 2019 nach Qualitätsindikatoren bewertet werden
© Mediaparts – stock.adobe.com
Einrichtungsmanagement und Pflege

Pflegenoten ade – Pflegeeinrichtungen sollen noch 2019 nach Qualitätsindikatoren bewertet werden

Die Qualität von Pflegeeinrichtungen mit Pflegenoten zu bewerten, hat sich als unwirksam herausgestellt: Trotz offensichtlichen Qualitätsdefiziten liegt der Notendurchschnitt bei unrealistischen 1,2. Die bisherige Prüfmethode hat zu wenig Aussagekraft und bildet nicht ab, wie es den Heimbewohnern tatsächlich geht, bemängeln die Kritiker. Deshalb soll noch 2019 ein neues Prüfverfahren eingeführt werden, das sich auf Qualitätsindikatoren stützt. Ein Überblick. [Mehr lesen]
Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) beschlossen – ein Überblick
© stokkete – stock.adobe.com
Einrichtungsmanagement und Pflege

Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) beschlossen – ein Überblick

Der Bundesrat hat am 23. November dem Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals zugestimmt. Mit diesem Pflege-Sofortprogramm will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn den Berufsalltag des Pflegepersonals in der Alten- und Krankenpflege verbessern. Hier ein Überblick über die konkreten Neuerungen im PpSG. [Mehr lesen]
Medikamentengabe durch Pflegefachkräfte: Das müssen sie beim Umgang mit Medikamenten beachten
© fovito – stock.adobe.com
Einrichtungsmanagement und Pflege

Medikamentengabe durch Pflegefachkräfte: Das müssen sie beim Umgang mit Medikamenten beachten

Der Umgang mit Medikamenten und Betäubungsmitteln gehört in Pflegeheimen zu den zentralen Aufgaben einer Pflegefachkraft. Dabei gibt es einige Vorgaben bezüglich Verabreichung und Sicherheit zu beachten, um das Fehlerpotenzial so niedrig wie möglich zu halten. [Mehr lesen]
Heilmittel verordnen, kodieren und überprüfen
Dieses Handbuch hilft niedergelassenen Ärzten und Physiotherapeuten beim Ausstellen und Überprüfen von Heilmittelverordnungen. Jetzt informieren!
Alle notwendigen Merkblätter, Checklisten und praktische Vorlagen zum Schutz vor Korruption im Gesundheitswesen. Jetzt bestellen!
Praxishandbuch Pflegestärkungsgesetz
Mit dem "Praxishandbuch Pflegestärkungsgesetz" gelingt es Pflegeeinrichtungen, ein optimales Leistungsangebot zu gestalten. Jetzt bestellen!
2 von 4