Praxismanagement, Abrechnung und Therapie

Praxismanagement, Abrechnung und Therapie

Psychotherapie: Lehnen Krankenkassen immer mehr Anträge auf Kostenerstattung ab?

Die Deutsche Psychotherapeuten-Vereinigung (DPtV) kommt nach einer Umfrage zu einem eindeutigen Ergebnis: Ja, und das obwohl die Kostenerstattung im Sozialgesetzbuch V (SGB V) eindeutig geregelt ist. Erfahren Sie, wie die DPtV zu dieser Einschätzung kommt und wie sich Ihre Patienten gegen den Ablehnungsbescheid wehren können. [Mehr lesen]
Praxismanagement, Abrechnung und Therapie

Psychotherapeuten können seit April 2018 medizinische Rehabilitation und Soziotherapie verordnen

Der KBV und der GKV-Spitzenverband haben sich darauf verständigt, dass psychologische Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendpsychotherapeuten ab dem 1. April 2018 medizinische Rehabilitation und Soziotherapie verordnen und abrechnen können. Das sind die entsprechenden GOP. [Mehr lesen]
EBM: Abrechnung und Vergütung nach aktueller Psychotherapie-Vereinbarung
© VadimGuzhva - Fotolia.com
Praxismanagement, Abrechnung und Therapie

EBM: Abrechnung und Vergütung nach aktueller Psychotherapie-Vereinbarung

Am 1. Juli ist die neue Psychotherapie-Vereinbarung in Kraft getreten. Sie enthält die detaillierten Regelungen zur Umsetzung der Psychotherapie-Richtlinie. Seit dem 1. Juli müssen außerdem gravierende Änderungen bei der Abrechnung beachtet werden. [Mehr lesen]
Heilmittel verordnen, kodieren und überprüfen
Dieses Handbuch hilft niedergelassenen Ärzten und Physiotherapeuten beim Ausstellen und Überprüfen von Heilmittelverordnungen. Jetzt informieren!
Alle notwendigen Merkblätter, Checklisten und praktische Vorlagen zum Schutz vor Korruption im Gesundheitswesen. Jetzt bestellen!
Filter schließen
Filtern nach: