Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle, themenbezogene, kostenpflichtige Verlagsprodukte per E-Mail, Fax, Telefon oder Post. Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen, indem Sie den Abmeldelink nutzen, der am Ende einer jeden E-Mail enthalten ist. Oder schreiben Sie eine E-Mail an service@forum-verlag.com. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter forum-verlag.com/datenschutz
Vielen Dank für Ihr Interesse !
Im nächsten Schritt erhalten Sie eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse. Hiermit wird geprüft, ob es sich um eine korrekte E-Mail-Adresse handelt.Um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen lassen zu können, klicken Sie bitte jetzt den in der Bestätigungsmail enthaltenen Link.Falls die Bestätigungsmail Ihr Postfach nicht erreicht hat, kann es sein, dass diese irrtümlicherweise in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist. Überprüfen Sie daher Ihren Spam-Ordner und Ihre Spam-Einstellungen.
19.10.2021 | TR – Online-Redaktion, Forum Verlag Herkert GmbH
War der Artikel hilfreich?
finde ich gut2
Ursprünglich sollten die geplanten Änderungen im Bußgeldkatalog noch vor der Bundestagswahl im September 2021 in Kraft treten, nun hat der Bundesrat die Bußgeldnovelle ab dem 09.11.2021 beschlossen. Zuvor hatten sich Bund und Länder bereits im April 2021 auf die Neuerungen geeinigt. So sollen Geschwindigkeitsübertretungen und Falschparker mit höheren Bußgeldern geahndet werden. Dafür entfallen die anfänglich geplanten Fahrverbote für Raser. Das sind die wichtigsten Änderungen und Inhalte des Bußgeldkatalogs. [Mehr lesen]
In München gibt es eine Radwegekreuzung, wo der bekannte Grüne Pfeil, der bei roter Ampel, das Rechtsabbiegen erlaubt, speziell an einer Fahrradampel angebracht ist. [Mehr lesen]
In letzter Zeit ist viel um die Rettungsgasse diskutiert worden. Wie muss man sich einordnen, wenn auf mehrspurigen Autobahnen der Verkehr ins Stocken kommt? Wann fängt man an eine Rettungsgasse zu bilden? Erst wenn von hinten das Blaulicht zu sehen ist oder schon, wenn man nur noch Schrittgeschwindigkeit fahren kann? [Mehr lesen]
StVO mit VwV, StVG, FeV, FZV und weitere verkehrsrechtliche Vorschriften stehen für den täglichen Einsatz digital zur Verfügung. Das digitale Handbuch erleichtert alle verkehrsrechtlichen Arbeiten in Kommunen, Fahrschulen oder Logistik-Unternehmen.
Mit dem Handbuch zum Vergaberecht kann die öffentliche Hand einfach und rechtssicher Vergabeverfahren eröffnen, durchführen und abschließen. Hier bestellen!
Mit den Kommentierungen und Hilfestellungen zur Vergabe von Lieferungen und Leistungen hat man alle neuen Vorschriften auf einen Blick. Bestellen Sie jetzt!