Zoll, Export und Internationales

Was zeichnet eine sichere Lieferkette aus? – Definition, Beteiligte und Gesetz
© Андрей Журавлев – stock.adobe.com
Transport und Logistik

Was zeichnet eine sichere Lieferkette aus? – Definition, Beteiligte und Gesetz

Sicherheit entlang der Lieferkette ist wichtig für alle Beteiligten: der Versender will sicherstellen, dass seine Waren unbeschadet beim Empfänger ankommen und der Lieferant will nicht für eventuelle Transportschäden haften. Umso wichtiger, dass sich Hersteller und Versender mit den grundlegenden Anforderungen an die Lieferkettensicherheit auskennen. Was zeichnet eine sichere Lieferkette sie aus, welche Faktoren beeinflussen sie und welche Gesetze sind zu beachten? [Mehr lesen]
Neues Lieferkettengesetz in Deutschland und EU: Zusammenfassung der aktuellen Inhalte
© newroadboy – stock.adobe.com
Transport und Logistik

Neues Lieferkettengesetz in Deutschland und EU: Zusammenfassung der aktuellen Inhalte

Ab Januar 2023 gilt das neue Lieferkettengesetz in Deutschland. Damit liegen Unternehmen beim internationalen Warenverkehr künftig noch stärker in der Verantwortung, dass entlang ihrer Lieferkette die grundlegenden Menschenrechte eingehalten werden. Welche Änderungen kommen durch das Gesetz auf Unternehmen in Deutschland zu und ab wann gelten diese? [Mehr lesen]
Fuhrparkmanager – Aufgaben, Pflichten und rechtliche Grundlagen
© thebigticket20 – stock.adobe.com
Transport und Logistik

Fuhrparkmanager – Aufgaben, Pflichten und rechtliche Grundlagen

Zwischen eigenen Fahrern und Fachabteilungen, Autoherstellern, Autohäusern, Werkstätten und Leasinggesellschaften – ein betrieblicher Fuhrpark muss stets gehegt und gepflegt werden. Für eine reibungslose und kosteneffiziente Zusammenarbeit ist mitunter der Fuhrparkmanager verantwortlich. Er ist zuständig für die Administration, Organisation, Führung und Pflege des Fuhrparks. Das umfasst viele Tätigkeitsbereiche, die unterschiedliches Fachwissen voraussetzen. Auf welche Aufgaben sollten sich Fuhrparkmanager vorbereiten? Wer kann Fuhrparkmanager werden und welche Rechte und Pflichten kommen auf ihn zu? [Mehr lesen]
Für Fahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse (zHm) von mehr als 3,5 Tonnen (inklusive Anhänger) gelten beim Gütertransport güterverkehrsrechtliche Bestimmungen. Seit dem 21. Mai 2022 hat sich diesbezüglich etwas geändert: durch das Mobilitätspaket I müssen fortan alle grenzüberschreitende Transporte mit Fahrzeugen einer zHm von über 2,5 Tonnen eine Güterkraftverkehrsgenehmigung bzw. Genehmigungsabschrift besitzen. Unter bestimmten Umständen können Unternehmen jedoch von der Güterkraftverkehrsgenehmigung befreit werden. Ab wann das möglich ist und was es dabei zu beachten gibt, folgt in unserem Fachartikel. [Mehr lesen]
i-Kfz im Fuhrpark: Fuhrparkmanager können die Kfz-Zulassung künftig online durchführen
© VRD – stock.adobe.com
Transport und Logistik

i-Kfz im Fuhrpark: Fuhrparkmanager können die Kfz-Zulassung künftig online durchführen

Die Kfz-Zulassung kann künftig vollständig digital ablaufen: Der Bundesrat hat am 15.02.2019 einer Verordnung zugestimmt, die es nun auch Unternehmen und somit Fuhrparkmanagern erlaubt, Fahrzeuge online zuzulassen. [Mehr lesen]
Transport und Logistik

Fuhrpark: Grundlagen zur Führerscheinkontrolle

Nachdem grundsätzlich der Halter eines Fahrzeugs die Haftung trägt, sind Fuhrparkleiter verpflichtet, regelmäßig zu prüfen, ob die Mitarbeiter, die einen Dienstwagen nutzen, auch im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sind. Doch wie oft sollte die Führerscheinkontrolle durchgeführt werden und worauf ist dabei zu achten? [Mehr lesen]
Dokumentenmappe: Zoll und Exportabwicklung
Die Arbeitshilfen zur Zoll- und Exportabwicklung bieten die perfekte Unterstützung für die tägliche Zollabwicklung. Informieren Sie sich jetzt!
PC-gestützte Bearbeitung komplexer Zolldokumente
Schnelles und fehlerfreies Ausstellen von Zolldokumenten mit der Ausfüllhilfe „PC-gestützte Bearbeitung komplexer Zolldokumente“. Bestellen Sie jetzt!
Themenbrief Zoll & Export
Der Themenbrief "Export & Zoll" erleichtert durch wichtige Informationen und praktische Handlungsempfehlungen den Arbeitsalltag. Jetzt bestellen!
Die Zeitschrift "Zoll.Export" bietet anschauliche Praxisbeiträge, sofort einsetzbare Arbeitshilfen und aktuelle Informationen. Jetzt bestellen!
Zoll & Export 2019
Im "Zoll & Export 2023" finden Sie alle relevanten Vorschriften beim Zoll und Export für das Jahr 2023 kompakt in einem Buch. Jetzt bestellen!
1 von 2
Filter schließen
Filtern nach: