Zoll und Exportabwicklung

Was ist eine vZTA? – Antrag, Gültigkeit und Kosten für Unternehmen
© sittinan – stock.adobe.com
Zoll und Exportabwicklung

Was ist eine vZTA? – Antrag, Gültigkeit und Kosten für Unternehmen

Wie muss eine Ware in den europäischen Zolltarif eingereiht werden? Das können Unternehmen mithilfe einer verbindlichen Zolltarifauskunft (vZTA) herausfinden. Die Entscheidung muss vorab beantragt werden und gilt nur für einen begrenzten Zeitraum. In dieser Zeit genießen die Wirtschaftsbeteiligten jedoch einige Vereinfachungen bei der Abfertigung. Welche Vorteile das sind und worauf bei der Antragstellung zu achten ist, zeigt der folgende Beitrag. [Mehr lesen]
Was ist das CETA Abkommen einfach erklärt? – Aktueller Stand, Vorteile und Kritik
© REDPIXEL – stock.adobe.com
Zoll und Exportabwicklung

Was ist das CETA Abkommen einfach erklärt? – Aktueller Stand, Vorteile und Kritik

Noch fehlen zwar einige Ratifizierungen, aber am 20.01.2023 gab zumindest Deutschland seine offizielle Zustimmung zum CETA Abkommen bekannt. Damit sollen die Handelsbeziehungen zwischen der EU und Kanada verbessert und der Warenhandel vereinfacht werden. Aber wann tritt das Abkommen offiziell in Kraft? Welche Änderungen ergeben sich für international tätige Unternehmen und was wird am CETA kritisiert? [Mehr lesen]
Neue Version „AES 3.0“: Änderungen bei der Ausfuhranmeldung
© WavebreakmediaMicro – stock.adobe.com
Zoll und Exportabwicklung

Neue Version „AES 3.0“: Änderungen bei der Ausfuhranmeldung

Noch bis zum 16.07.2023 haben Teilnehmer Zeit ihre ATLAS- bzw. AES-Software auf die neue Version ATLAS 9.1 / AES 3.0 umzustellen. Die Zertifizierungsphase für Softwarehersteller endet bereits am 16.06.2023. In beiden Bereichen müssen einige Punkte beachtet werden, da die Regelungen zur Ausfuhr über ATLAS nun umfangreich an die Vorgaben des Unionszollkodex (UZK) angepasst wurden. Welche Änderungen kommen jetzt auf Teilnehmer und Hersteller zu? [Mehr lesen]
ICS2: Neues Kontrollsystem für Importe in die EU
© Nopphon – stock.adobe.com
Zoll und Exportabwicklung

ICS2: Neues Kontrollsystem für Importe in die EU

Im März 2023 beginnt die zweite Umsetzungsphase des neuen Meldesystems „ICS2“. Es ersetzt schrittweise das zuvor geltende ICS1 und soll die Sicherheit bei Importkontrollen erhöhen. Das ICS2 verpflichtet Unternehmen, genauere Angaben frühzeitig an die zuständigen Zollbehörden zu übermitteln. So müssen alle Unternehmen, die Waren aus einem Drittland in die EU importieren will, künftig mit diesem System arbeiten. Welche Änderungen und Anforderungen kommen jetzt auf die Betroffenen zu? [Mehr lesen]
Richtige Zolltarifnummer finden: Aktuelle Vorgaben und neue Zolltarifnummern 2023
© Gorodenkoff – stock.adobe.com
Zoll und Exportabwicklung

Richtige Zolltarifnummer finden: Aktuelle Vorgaben und neue Zolltarifnummern 2023

Sie sind wichtig für die Zollanmeldung und werden jedes Jahr geändert: Die Zolltarifnummern. So gelten ab dem 01.01.2023 neue Kennziffern für den internationalen Warenverkehr. Gleichzeitig müssen Zollverantwortliche genau prüfen, welche Tarifnummern für die Waren ihres Imports oder Exports erforderlich sind. Wie finde ich die richtige Zolltarifnummer? Sind Warennummer und Zolltarifnummer das gleiche und was sind die aktuellen Kennziffern? [Mehr lesen]
AEO: Bewilligung, Vorteile und Voraussetzungen für Zertifizierung
© APchanel – stock.adobe.com
Zoll und Exportabwicklung

AEO: Bewilligung, Vorteile und Voraussetzungen für Zertifizierung

Unternehmen, die als zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO) zertifiziert sind, können bestimmte Vergünstigungen bei der Zollabfertigung nutzen. Sie reichen von niedrigeren Kosten über seltenere Kontrollen bis hin zu Wettbewerbsvorteilen am internationalen Markt. Allerdings gibt es bestimmte Voraussetzungen zur Bewilligung als AEO. Wir geben einen Überblick über die aktuellen Anforderungen. [Mehr lesen]
Dokumentenmappe: Zoll und Exportabwicklung
Die Arbeitshilfen zur Zoll- und Exportabwicklung bieten die perfekte Unterstützung für die tägliche Zollabwicklung. Informieren Sie sich jetzt!
PC-gestützte Bearbeitung komplexer Zolldokumente
Schnelles und fehlerfreies Ausstellen von Zolldokumenten mit der Ausfüllhilfe „PC-gestützte Bearbeitung komplexer Zolldokumente“. Bestellen Sie jetzt!
Themenbrief Zoll & Export
Der Themenbrief "Export & Zoll" erleichtert durch wichtige Informationen und praktische Handlungsempfehlungen den Arbeitsalltag. Jetzt bestellen!
Die Zeitschrift "Zoll.Export" bietet anschauliche Praxisbeiträge, sofort einsetzbare Arbeitshilfen und aktuelle Informationen. Jetzt bestellen!
Zoll & Export 2019
Im "Zoll & Export 2023" finden Sie alle relevanten Vorschriften beim Zoll und Export für das Jahr 2023 kompakt in einem Buch. Jetzt bestellen!
1 von 10