Zoll und Exportabwicklung

Anti-Dumping: Zölle und Maßnahmen
© Андрей Яланский – stock.adobe.com
Zoll und Exportabwicklung

Anti-Dumping: Zölle und Maßnahmen

In den vergangenen Jahren erschlossen asiatische Firmen mit billig hergestellten Produkten, bspw. aus China, viele neue Märkte. Gelitten haben darunter vor allem Europa und Amerika, da dort qualitätsgleiche Produkte aufgrund von strengeren Arbeitsschutzgesetzen teurer hergestellt werden. Durch Zölle und Anti-Dumping-Maßnahmen schaffen die westlichen Staaten einen Ausgleich, um solche Preisdifferenzen zu reduzieren. [Mehr lesen]
Incoterms® 2020: Änderungen und Übersicht über geltende Abkürzungen
© wladimir1804 – stock.adobe.com
Zoll und Exportabwicklung

Incoterms® 2020: Änderungen und Übersicht über geltende Abkürzungen

Damit die Abwicklung eines Kaufvertrags im internationalen Handel reibungslos verläuft, hat die Internationale Handelskammer (ICC) die standardisierten Lieferbedingungen Incoterms® geschaffen. Deren Einführung vereinfacht die „Sprache“ zur Auslegung von üblicherweise verwendeten Vertragsregeln in Exportverträgen. Mit Inkrafttreten der Incoterms® 2020 müssen Exportunternehmen einige inhaltliche und strukturelle Neuerungen beachten. [Mehr lesen]
Warenursprung und Präferenzen nach Brexit: Ergeben sich ab dem 01.02.2020 Änderungen?
© tanaonte – stock.adobe.com
Zoll und Exportabwicklung

Warenursprung und Präferenzen nach Brexit: Ergeben sich ab dem 01.02.2020 Änderungen?

Der Warenursprung spielt bei der Abwicklung von Exportgeschäften eine immer zentralere Rolle, sowohl aus handelspolitischer als auch aus zollrechtlicher Sicht. Das Ursprungsrecht unterscheidet dabei zwischen dem präferenziellen und dem nichtpräferenziellen Ursprung. Doch wie geht es nach dem Brexit weiter? Müssen exportierende Unternehmen ab dem 01.02.2020 Änderungen beachten? [Mehr lesen]
Zusammenfassende Meldung (ZM) gem. § 18a UStG – Grundlagen, Fristen und Ausfüllhinweise
© utah778 – stock.adobe.com
Zoll und Exportabwicklung

Zusammenfassende Meldung (ZM) gem. § 18a UStG – Grundlagen, Fristen und Ausfüllhinweise

Alle Unternehmen und Organgesellschaften, die Waren oder Leistungen in das europäische Ausland verkaufen, müssen eine Zusammenfassende Meldung (ZM) beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) abgeben. Nur so erlangen sie eine Befreiung von der Umsatzsteuer. Dabei ist es enorm wichtig, dass die ZM korrekt und fristgerecht eingereicht wird. [Mehr lesen]
Jahressteuergesetz 2019: Das sind die Quick Fixes für den Zollbereich
© magele-picture – stock.adobe.com
Zoll und Exportabwicklung

Jahressteuergesetz 2019: Das sind die Quick Fixes für den Zollbereich

Der Rat der Europäischen Union hat am 04.12.2018 die Mehrwertsteuer (MwSt)-Reform der „Quick Fixes“ offiziell beschlossen. Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat schließlich nachgezogen und am 08.05.2019 den Referentenentwurf eines Jahressteuergesetzes 2019 veröffentlicht, der sich seit dem 31.07.2019 im formalen Gesetzgebungsverfahren befindet. Neben anderen einschneidenden Änderungen ergeben sich für den Zollbereich ab dem 01.01.2020 folgende Neuerungen. [Mehr lesen]
Zollrechtlicher Ausführer: Neudefinition wird nun auch in Deutschland umgesetzt
© TMLsPhotoG – stock.adobe.com
Zoll und Exportabwicklung

Zollrechtlicher Ausführer: Neudefinition wird nun auch in Deutschland umgesetzt

Fast ein Jahr nachdem die EU-Kommission den Ausführer-Begriff mit Wirkung zum 31.07.2018 angepasst hatte, hat die deutsche Zollverwaltung die Umsetzung der Neudefinition des zollrechtlichen Ausführers abgeschlossen. Das ermöglicht EU-Exporteuren mehr Flexibilität bei der Bestimmung des zollrechtlichen Ausführers. Für die Praxis ergeben sich mit der Neudefinition wichtige Änderungen. [Mehr lesen]
Dokumentenmappe: Zoll und Exportabwicklung
Die Arbeitshilfen zur Zoll- und Exportabwicklung bieten die perfekte Unterstützung für die tägliche Zollabwicklung. Informieren Sie sich jetzt!
PC-gestützte Bearbeitung komplexer Zolldokumente
Schnelles und fehlerfreies Ausstellen von Zolldokumenten mit der Ausfüllhilfe „PC-gestützte Bearbeitung komplexer Zolldokumente“. Bestellen Sie jetzt!
Themenbrief Zoll & Export
Der Themenbrief "Export & Zoll" erleichtert durch wichtige Informationen und praktische Handlungsempfehlungen den Arbeitsalltag. Jetzt bestellen!
Die Zeitschrift "Zoll.Export" bietet anschauliche Praxisbeiträge, sofort einsetzbare Arbeitshilfen und aktuelle Informationen. Jetzt bestellen!
Zoll & Export 2019
Im "Zoll & Export 2024" finden Sie alle relevanten Vorschriften beim Zoll und Export für das Jahr 2024 kompakt in einem Buch. Jetzt bestellen!
2 von 5
Filter schließen
Filtern nach: