Diesen Artikel als PDF beziehen?
Laden Sie kostenlos den Artikel herunter:
"Pflegequalität: Neue Maßstäbe und Grundsätze für vollstationäre Pflegeeinrichtungen (MuG) erschienen"


Anmelden
* Pflichtfeld

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

Ich bin einverstanden, dass die Forum Verlag Herkert GmbH die von mir mitgeteilten Daten speichert und mich regelmäßig über ihre aktuellen, themenbezogenen, kostenpflichtigen Verlagsprodukte per E-Mail, Fax, Telefon oder Post informiert. Meine Daten werden dabei nicht an Dritte weitergegeben. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen, indem ich den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink nutze, eine E-Mail an [email protected] oder einen Brief an Forum Verlag Herkert GmbH (Mandichostraße 18, 86504 Merching) sende. Ausführliche Informationen dazu und allgemein zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten finde ich unter forum-verlag.com/datenschutz.

Vielen Dank für Ihr Interesse !

Im nächsten Schritt erhalten Sie eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse. Hiermit wird geprüft, ob es sich um eine korrekte E-Mail-Adresse handelt.Um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen lassen zu können, klicken Sie bitte jetzt den in der Bestätigungsmail enthaltenen Link.Falls die Bestätigungsmail Ihr Postfach nicht erreicht hat, kann es sein, dass diese irrtümlicherweise in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist. Überprüfen Sie daher Ihren Spam-Ordner und Ihre Spam-Einstellungen.

Um Sie gezielter beraten zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie uns folgende Informationen zukommen lassen. Alle Angaben sind freiwillig.

Um Ihre Daten abzusenden, sollte mindestens ein Feld befüllt sein. Vielen Dank

Pflegequalität: Neue Maßstäbe und Grundsätze für vollstationäre Pflegeeinrichtungen (MuG) erschienen

© didesign – stock.adobe.com

Der Qualitätsausschuss Pflege hat neue Maßstäbe und Qualitätsgrundsätze für die vollstationäre Pflege (MuG vollstationär) verabschiedet, die am 01.03.2019 in Kraft getreten sind. Außerdem wurde der Betrieb der unabhängigen Datenauswertungsstelle (DAS) an das aQua-Institut Göttingen vergeben.

Ausrichtung der neuen Maßstäbe und Grundsätze für die vollstationäre Pflege

Die neu erschienenen Maßstäbe und Grundsätze für die Qualität, die Qualitätssicherung und -darstellung sowie für die Entwicklung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements nach § 113 SGB XI in der vollstationären Pflege legen auf 16 Seiten dar, wie die Pflegequalität in vollstationären Pflegeeinrichtungen sichergestellt werden soll. 

In der Präambel der MuG weisen die Autoren ausdrücklich darauf hin, dass es um die Qualität der körperbezogenen Pflegemaßnahmen der pflegerischen Betreuung sowie um Unterkunft und Verpflegung geht und nicht um Ziele wie Umsatz oder Gewinn. Was genau Pflegeeinrichtungen berücksichtigen müssen, um die geforderte Pflegequalität zu erreichen, führt die Software „Die MDK-Prüfanleitung“ aus. Insbesondere betroffen von den Änderungen der MuG sind die Pflegeplanung und die Pflegedokumentation. Für diese Qualitätsfaktoren wurde das Strukturmodell der Entbürokratisierung berücksichtigt. 

Um Beauftragten für das Qualitätsmanagement in Pflegeeinrichtungen die Aufrechterhaltung der Pflegequalität zu erleichtern und zeitraubende Recherchen zu neuen Entwicklungen auf diesem Gebiet zu ersparen, gibt es die Fachzeitschrift „QM-PRAXIS in der Pflege inklusive Hygiene aktuell“

Darstellung der Pflegequalität anhand von Daten aus indikatorengestütztem Verfahren und Prüfergebnissen des MDK 

Der Qualitätsausschuss Pflege wurde im Jahr 2016 vom Gesetzgeber damit beauftragt, ein neues Prüfverfahren sowie eine Alternative zur bisherigen Qualitätsdarstellung anhand von Pflegenoten zu erarbeiten, nachdem die Aussagekraft von Pflegenoten seit Langem in der Kritik gestanden war. Folglich stützt sich das neue Prüfverfahren auf sog. Qualitätsindikatoren.

Dieses sog. indikatorengestützte Verfahren wird in den neuen MuG zur vergleichenden Messung und Darstellung von Ergebnisqualität herangezogen. Vorgesehen ist, dass vollstationäre Einrichtungen mittels dieses indikatorengestützten Verfahrens Qualitätsdaten über ihre Bewohner ermitteln und diese ab September 2019 an die unabhängige Datenauswertungsstelle (DAS) übermitteln. 

Diese von den Einrichtungen ermittelten Qualitätsdaten sowie die Prüfergebnisse des MDK bilden künftig die Basis für die Darstellung der Pflegequalität in vollstationären Einrichtungen, die Verbraucher öffentlich im Internet einsehen können. Damit werden die Pflegenoten endgültig abgelöst. 

Quellen: „QM-PRAXIS in der Pflege inklusive Hygiene aktuell“, „Die MDK-Prüfanleitung“, Verein Geschäftsstelle Qualitätsausschuss Pflege e. V., MDS   

Sie wollen mehr Fachwissen, Praxistipps und kostenlose Arbeitshilfen zum Bereich Gesundheitswesen und Pflege erhalten? Dann melden Sie sich gleich zu unserem kostenlosen Fach-Newsletter an!

Das könnte Sie auch interessieren

Schlagwörter

Pflegequalität

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.