Gestalten Sie Ihre Zukunft
mit Künstlicher Intelligenz!

Werden Sie fit mit unseren lösungsorientierten
Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte.

KI-Weiterbildungen entdecken

Fachwissen, das ankommt – aktuelle Meldungen zu Ihrem Interessensgebiet

Auf der Suche nach aktuellen Fachinformationen zu einem bestimmten Thema? Entdecken Sie unseren Blog mit fundiertem Fachwissen zu mehr als zwölf Arbeits- und Interessensgebieten. Hier finden Sie regelmäßig neue Fachbeiträge – von gesetzlichen Neuerungen über aktuelle Trends bis hin zu zeitlosen Dauerthemen. Informieren Sie sich jetzt!

Beiträge mit dem Tag „Schule“

articleimage
© Sensay – stock.adobe.com

Ein Klassenbuch erfüllt zwei wichtige Funktionen im Schulalltag: Es enthält zum einen alle wichtigen Informationen über die Klasse, zum anderen dient es der Dokumentation des Unterrichtsgeschehens. Welche wichtige Bedeutung Klassenbucheinträge auch vor Gericht haben können, zeigt ein aktuelles Urteil des Verwaltungsgerichts Aachen.

articleimage
© Кирилл Рыжов – stock.adobe.com

Cybergrooming, also sexuelle Belästigung von Minderjährigen im Internet, gewinnt in Zeiten der Digitalisierung an Bedeutung, weil Kinder und Jugendliche vermehrt digitale Dienste nutzen. Um den Schutz vor Kindesmissbrauch zu verbessern, hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf vorgelegt: Künftig soll bereits der Versuch von Cybergrooming strafbar sein.

articleimage
© pressmaster – stock.adobe.com

Interkulturelle Pädagogik ist ein pädagogisches Prinzip, das es Kindern ermöglicht, multikulturelles Denken zu entwickeln, um in einer heterogenen Gesellschaft in gegenseitiger Anerkennung zu leben. Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrerinnen und Lehrer sollten den interkulturellen Ansatz konstant in den Kita- bzw. Schulalltag integrieren, sich aber auch persönlich mit Themen wie Trauma auseinandersetzen.

articleimage
© Leonid – stock.adobe.com

Elterngespräche sind ein fester Bestandteil der Arbeit von Erzieherinnen und Erziehern sowie Lehrkräften. Diese Gespräche sind sehr wichtig für die Entwicklung des Kindes, bedeuten für das Kita- und Schulpersonal aber einen hohen organisatorischen Aufwand. Dieser Beitrag hilft, sich auf Elterngespräche vorzubereiten.

Wenn ein Kind gegenüber fremden Personen oder im Kindergarten plötzlich verstummt, obwohl es Zuhause ein redseliges Kind ist, kann selektiver Mutismus vorliegen. Diese Entwicklungsstörung wird sogar von Experten nicht selten verkannt. Wie können also Pädagogen Mutismus erkennen und das Kind unterstützen?

Ob auf einer Schulfeier, im Rahmen eines Klassenprojekts oder für den Jahresbericht – in einer Schule entstehen einige Bilder, die auch auf der Schulhomepage gut ankommen würden. Doch Vorsicht! Mit der DSGVO hat sich einiges geändert, das Schulen im Hinblick auf Schüler- und Klassenfotos dringend beachten müssen.

articleimage
© rh2010 – stock.adobe.com

Es gehört zur Amtspflicht von Lehrern, Schüler „im Rahmen des Möglichen und Zumutbaren“ vor Schäden zu bewahren. Das beinhaltet auch die Erbringung von Erste-Hilfe-Maßnahmen, wie das Oberlandesgericht Frankfurt a. M. jüngst festgestellt hat. Konkret wurde folgender Fall verhandelt: