Geschäftsführung und Management

Wie führt man ein Mitarbeiterjahresgespräch? – Vorbereitung, Aufbau und häufige Fragen
© bnenin – stock.adobe.com
Personalmanagement

Wie führt man ein Mitarbeiterjahresgespräch? – Vorbereitung, Aufbau und häufige Fragen

Von einigen wird das Mitarbeiterjahresgespräch als lästige Formalie empfunden. Allerdings ist es nicht nur für Vorgesetzte von Vorteil, sich regelmäßig mit ihren Beschäftigten auszutauschen. Auch Arbeitnehmer sollten die Möglichkeit nutzen, um wichtige Anliegen zu äußern. Damit das Mitarbeiterjahresgespräch für beide Seiten nutzbringend verläuft, sollten sich insbesondere Führungskräfte ausreichend vorbereiten. [Mehr lesen]
Nachweisgesetz einfach erklärt: Mindestinhalte im Arbeitsvertrag, Schriftform und Neufassung
© Pixel-Shot – stock.adobe.com
Personalmanagement

Nachweisgesetz einfach erklärt: Mindestinhalte im Arbeitsvertrag, Schriftform und Neufassung

Am 01.08.2022 tritt die neue Arbeitsbedingungenrichtlinie in Kraft. Besonders das Nachweisgesetz (NachwG) ist von den Änderungen betroffen. Damit müssen Arbeitgeber nicht nur zusätzliche Vertragsbedingungen zu ihren Arbeitsverhältnissen schriftlich dokumentieren. Bei einem Verstoß gegen das Gesetz soll künftig auch ein Bußgeld fällig werden. Was sind die aktuellen gesetzlichen Anforderungen an den Arbeitsvertrag, welche Punkte müssen dort in jedem Fall enthalten sein und welche Änderungen kommen jetzt auf Arbeitgeber zu? [Mehr lesen]
Aufbewahrungsfristen nach HGB und AO: Wie lange müssen Geschäftsunterlagen aufbewahrt werden?
© kk_images – stock.adobe.com
Jedes Unternehmen kennt das: Die Regale quellen über vor lauter Aktenordnern, die aufbewahrt werden müssen. Aber wie lange müssen Geschäftsunterlagen im Unternehmen bleiben? Und was gilt für digitale Dokumente? Wir geben einen Überblick. [Mehr lesen]
Flexiblere Arbeitszeiten: IG Metall und Arbeitgeber einigen sich auf ein neuartiges Modell
© magele-picture – stock.adobe.com
Personalmanagement

Flexiblere Arbeitszeiten: IG Metall und Arbeitgeber einigen sich auf ein neuartiges Modell

Die Gewerkschaft IG Metall und die Arbeitgeber im Bezirk Baden-Württemberg haben sich erstmals auf eine zeitweise Begrenzung der Wochenarbeitszeit geeinigt. Auch der Bundestag hat vergangenen Donnerstag in einer ersten Sitzung die Reduzierung der Wochenarbeitszeit debattiert. Steht das Arbeitszeitgesetz in der heutigen Form kurz vor der Reform? [Mehr lesen]
Das neue GmbH-Recht
Das Werk "Das GmbH-Recht", gibt neben kompetenten Informationen, konkrete Antworten zu den wichtigsten Themen in diesem Bereich. Jetzt bestellen!
Das Praxishandbuch bietet Personengesellschaften aktuelle und rechtssichere Informationen rund um die erfolgreiche Führung der GbR, OHG oder KG. Zahlreiche Vorlagen, Musterschreiben und Checklisten erleichern dabei den Arbeitsalltag.
Mitarbeiter-Merkblatt zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz
Merkblatt mit allen wichtigen Informationen zum Allgeameinen Gleichbehandlungsgesetz. inkl. Unterschriftsseite für Mitarbeiter. Jetzt bestellen!
Unternehmensbewertung direkt
Die Software Unternehmensbewertung direkt ermöglicht eine schnelle und einfache Unternehmensbewertung nach aktuell geltenden Verfahren. Hier bestellen!
ISO 9001-Praxis
Mit der Vorlagensammlung erhalten Sie sofort einsetzbare Materialien und erfüllen die Anforderungen an ihr Qualitätsmanagement. Jetzt bestellen!
Filter schließen
Filtern nach: