Ich bin einverstanden, dass die Forum Verlag Herkert GmbH die von mir mitgeteilten Daten speichert und mich regelmäßig über ihre aktuellen, themenbezogenen, kostenpflichtigen Verlagsprodukte per E-Mail, Fax, Telefon oder Post informiert. Meine Daten werden dabei nicht an Dritte weitergegeben. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen, indem ich den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink nutze, eine E-Mail an [email protected] oder einen Brief an Forum Verlag Herkert GmbH (Mandichostraße 18, 86504 Merching) sende. Ausführliche Informationen dazu und allgemein zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten finde ich unter forum-verlag.com/datenschutz.
Vielen Dank für Ihr Interesse !
Im nächsten Schritt erhalten Sie eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse. Hiermit wird geprüft, ob es sich um eine korrekte E-Mail-Adresse handelt.Um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen lassen zu können, klicken Sie bitte jetzt den in der Bestätigungsmail enthaltenen Link.Falls die Bestätigungsmail Ihr Postfach nicht erreicht hat, kann es sein, dass diese irrtümlicherweise in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist. Überprüfen Sie daher Ihren Spam-Ordner und Ihre Spam-Einstellungen.
Spätestens seit dem 18. April 2017 ist das elektronische Vergabeverfahren für EU-weite Ausschreibungen für zentrale Beschaffungsstellen Pflicht. Im Unterschwellenbereich müssen zudem spätestens ab 1. Januar 2020 alle Teilnahmeanträge über elektronische Mittel eingereicht werden. Aber was passiert, wenn Kommunale-Ausschreibungen keinen online-Abnehmer finden und wie stellen sich Feuerwehren und Bauhöfe vergabetechnisch richtig auf? [Mehr lesen]
Rhythmische Trommel und Fanfaren-Musik, bunte historische Gewänder, die ganze Stadt wirkt wie aus einer andere Zeitepoche – es duftet nach Essen und an jeder Ecke wartet ein anderes Spektakel. Einmal einem waschechten Schmied über die Schulter schauen oder selbst einmal in die Rolle eines Ritters schlüpfen: Mittelaltermärkte sorgen sowohl bei Klein und Groß für Begeisterung. Egal ob mittelalterliche Tänze, Fahnenschwinger, Schwertkämpfe, Feuerspucker oder nachgespielte historische Schlachten – für jeden ist etwas dabei. Doch neben viel zu sehen, bürgen diese Attraktionen auch Gefahren und Risiken. Deshalb müssen insbesondere Veranstalter eines Mittelaltermarkts auf diverse Punkte achten. [Mehr lesen]
Grundsätzlich unterliegen alle diejenigen Aufträge der öffentlichen Hand einem Ausschreibungsverfahren, die unter die entsprechenden EU-Schwellenwerte fallen. Neben öffentlicher Ausschreibung gibt es dabei noch die Möglichkeit der Beschränkten Ausschreibung mit oder ohne Teilnahmewettbewerb – und speziell bei Bauleistungen die freihändige Vergabe. Die Besonderheit bei einer Beschränkten Ausschreibung ist, dass die Angebotsaufforderung nur an einen bestimmten Bewerberkreis gerichtet wird. Was steckt hinter dieser Vorgehensweise? [Mehr lesen]
Da in der öffentlichen Verwaltung stets mit sensiblen Daten und hohen Geldbeträgen agiert wird, sollten Fehler und Komplikationen bestenfalls erst gar nicht entstehen. Ein Präventivmittel, um eigene Arbeitsprozesse, Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu überprüfen und zu schützen, ist die sog. Interne Revision. Sie umfasst Aspekte des Controllings und Datenschutzes und soll gleichzeitig auch vor Korruption schützen. Die Umsetzung speziell in der öffentlichen Verwaltung gestaltet sich mit Blick auf die letzten Jahre dabei aber alles andere als einfach. [Mehr lesen]
Die Tier- und Pflanzenwelt beinhaltet ebenso wie das menschliche Dasein konstanten Wandel. Nicht nur aufgrund ihrer gemeinsamen Lebensräume sind sie voneinander abhängig und beeinflussen sich gegenseitig. Der Mensch ist darüber hinaus zu großen Stücken verantwortlich für die Einbringung invasiver Pflanzen in regionale Ökosysteme. Wie dieser Prozess vonstattengeht, welche Pflanzenarten in den letzten Jahrhunderten zur mitteleuropäischen Flora hinzugekommen sind und was gegen die gebietsfremden Arten gemacht werden kann, erfahren Sie in unserem Fachartikel. [Mehr lesen]
Temperaturen fallen, es wird Winter. Aber mitunter wegen des fortschreitenden Klimawandels wurde auch das Wetter in den letzten Jahren immer unberechenbarer. Das beste Beispiel war Silvester 2022 mit den höchsten Temperaturen seit Temperaturmessung. Solche für diese Jahreszeit extremen Wetterereignisse stellen Gärtner, Grünflächenpfleger und Bauhöfe vor besondere Herausforderungen, wenn es um den wirkungsvollen Winterschutz für Pflanzen geht. Welche Methoden sich über die Jahre bewährt haben, lesen Sie in unserem Fachartikel. [Mehr lesen]
Digitales Handbuch mit den wichtigsten Vorschriften im Straßenverkehrsrecht ✓ StVO + VwV, StVG, FeV, FZV etc. ✓ Schnell auf einen Blick ✓ Mehr erfahren!
Mit dem Handbuch zum Vergaberecht kann die öffentliche Hand einfach und rechtssicher Vergabeverfahren eröffnen, durchführen und abschließen. Hier bestellen!
Mit den Kommentierungen und Hilfestellungen zur Vergabe von Lieferungen und Leistungen hat man alle neuen Vorschriften auf einen Blick. Bestellen Sie jetzt!