HACCP - Umsetzung des neuen Hygienerechts in der Praxis auf CD-ROM
Interpretationshilfen, Anleitungen, Checklisten und Formblätter für eine sichere Unterweisung und Dokumentation
- Verständliche Darstellung aller Hygienepflichten
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Umsetzung der gesetzl. Vorgaben
Das neue Lebensmittelhygienerecht ist äußerst komplex, unübersichtlich, im Detail oft unklar und einem ständigen Wandel unterzogen. Diese schlechte Rechtslage führt oft zur Überforderung und Rechtsunsicherheit.
"HACCP - Umsetzung des neuen Hygienerechts in der Praxis auf CD-ROM" besteht aus einem digitalen Handbuch, einsatzfertigen Arbeitshilfen sowie Vorlagen und bietet umfassende Hilfe zur Erfüllung der neuen Anforderungen. Die CD-ROM enthält alle wichtigen Informationen zu den neuen rechtlichen Bestimmungen und Anleitungen zu deren Erfüllung.
Die Premium-Ausgabe der Software besteht aus einer CD-ROM mit digitalem Handbuch und einsatzfertigen Mustervorlagen, Arbeitshilfen und Checklisten sowie einer Online-Ausgabe des kompletten Handbuchs.
Diese bietet folgende Vorteile:
- Überblick über die derzeitige Gesetzeslage
- Schritt-für-Schritt Anleitung zur Einführung und Umsetzung des geforderten HACCP-Systems im Unternehmen
- Umfangreiche Informationen zu den einzelnen Teilbereichen der Lebensmittelhygiene (z.B. Lagerung, Warenannahme, Personal- und Verarbeitungshygiene)
- Checklisten, Arbeitshilfen und fertig vorbereitete Dokumentationsformulare sind als Datei auf der CD-ROM enthalten
- Alle Inhalte stehen in dieser Premium-Version auch als digitale Ausgabe zur Verfügung. Zahlreiche praktische Zusatzfunktionen (z. B. Volltextsuche mit farblich hinterlegten Suchergebnissen, direkte Verlinkungen, Setzen von Lesezeichen, Copy & Paste-Funktion) machen die Anwendung besonders komfortabel.
- die Aktualisierung und Anpassung der bestehenden Gefährdungsbeurteilung (entsprechend der BMAS SARS-CoV-2 Schutzregel),
- das Erstellen eines betriebsspezifischen Pandemieplans,
- sowie die Beachtung aller momentanen Covid 19 Empfehlungen.
Demgemäß bietet das Werk aktuelle Beträge zu Corona und den gegenwärtigen Handlungsempfehlungen. Zudem sind zahlreiche Arbeitshilfen enthalten, wie bspw. eine Anleitung zum Erstellen einer Gefährdungsbeurteilung, eine Checkliste zum Pandemieplan sowie eine spezielle Gefährdungsbeurteilungsvorlage extra für SARS- CoV-2.
Zudem aktuell wichtig:
- Wie gelingt die Vermeidung von lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen in Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung, z.B. in der Kantine oder Mensa für Mitarbeiter? Hier gilt es einige Maßnahmen zu beachten, um den Ausbruch der Krankheiten zu vermeiden. Strategien zur Minimierung des Risikos gibt es in unserem Werk.
- Passend zum Ausbildungsstart, aber auch für Quereinsteiger und Aushilfen, gibt es den ersten Teil der Lebensmittelhygiene Starterschulung „Umgang mit (empfindlichen) Lebensmitteln“. Fertige PowerPoint-Folien und der passenden Vortragstext als praktische Unterweisungsunterstützung. So werden spielend leicht die Anforderungen nach § 4 der LMHV erfüllt.
- Hygienerisiken beim Vakuumiervorgang werden häufig unterschätzt und verringern die Haltbarkeit von Lebensmitteln und Speisen. Praxisbezogene Tipps und Hintergrundinformationen bietet der Fachbeitrag „Hygiene im Vakuum“.
- Seit dem 01.03.2020 gilt das neue Maserschutzgesetz für Mitarbeiter von Gemeinschafts- und Gesundheitseinrichtungen – auch ohne direkten Patientenkontakt. Neue Nachweispflichten für den Arbeitgeber sind zu beachten.
- Die EU-Richtlinie zum Verbot von Plastik wird in nationales Recht umgesetzt. Bestimmte Produkte, wie Plastikstrohhalme und To-go-Becher aus Polystyrol dürfen nicht länger produziert werden. Die Folgen betreffen Handel und Gastronomie.
Da es zum Thema Hygienerecht / HACCP stets neue Entwicklungen und konkret zu beachtende Fristen gibt, wird das Werk kontinuierlich aktualisiert. Die CD-ROM gibt stets den aktuellen Stand wieder und zeigt Verantwortlichen zeitsparend und zuverlässig die bestehenden Pflichten sowie rechtliche Änderungen – so unterstützt sie umfassend bei der praktischen Umsetzung.
Inhalte (Auszug):
Praxisnahe Handlungsanleitungen
Das neue Lebensmittelrecht der EU im Überblick
- Überblick Lebensmittelhygienerecht
- Elemente des neuen Lebensmittelhygienerechts
HACCP
- Einführung in HACCP
- HACCP-Handlungsanleitungen
Grundriss der Lebensmittelmikrobiologie
- Grundlagen
- Einteilung der Mikroorganismen
Verarbeitungshygiene
- Prozesskontrolle
- Rückstellproben
- Risikoreiche Rohstoffe
Die richtige Personalhygiene
- Belehrungen nach Infektionsschutzgesetz und DIN
- Schutzkleidung und -ausrüstung
- Händehygiene
Betriebshygiene
- Hygiene in Betriebsräumen und an Betriebsmitteln
- Reinigungs- und Desinfektion/Hygienepläne
- Schädlingsvorbeugung und -bekämpfung
- Abfallentsorgung
Wareneingang, Lagerung und Lagerkontrolle
- Warenannahme/Warenausgabe
- Lieferantenvereinbarungen
- Lagerhaltung
Arbeits-, Dokumentations- und Unterweisungshilfen (über 100 Arbeitshilfen)
Umsetzung des Hygienepakets
- HACCP-Formulare
- Arbeitsanweisungen zur Umsetzung von HACCP
Verarbeitungshygiene
- Arbeitsanweisung Zubereitung/Ausgabe
- Arbeitsanweisung Rückstellproben
- Kontrolle Kern- und Warmhaltetemperatur
Personalhygiene
- Belehrung nach IfSG/Belehrungsnachweis
Lebensmittelkennzeichnung
- Kalkulationssheet zur Nährwertbestimmung
Gesetze und Verordnungen
Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:
- Einführung in HACCP
- Lieferantenbewertung
- Checkliste Kontrolle Kerntemperatur
- Vorlage HACCP-Dokumentation Küche
Mobil per App und über Browser auf Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop-PC jederzeit verfügbar
Praktische Volltext-Suche über einfache Eingabe von Stichwörtern und Suchbegriffen
Schnelle Navigation durch direkt verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Verweise
Komfortables Bearbeiten und Hinzufügen von Lesezeichen und Notizen als Text, Bild oder Sprachnachricht
Einsatzfertige Vorlagen und Arbeitshilfen zum Download
Nach Abschluss der Bestellung in unserem Online-Shop erhalten Sie eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bestätigt und alle Bestelldaten enthält. Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Bestellung in unserem Hause erhalten Sie eine zweite E-Mail, die einen Aktivierungscode und eine Anleitung zur Produktaktivierung für Ihre Publikation in unserer Publishing-Plattform FORUM Desk enthält. Diese Daten verschaffen Ihnen unmittelbaren Zugang zu Ihren Inhalten. Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder zur Produktaktivierung? Gerne können Sie sich über die Kontaktmöglichkeiten dieser Seite (Telefon, Rückruf, E-Mail, Live-Chat) an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:
Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Lauffähig auf Windows® XP, Vista, 7, 8.X, 10, 11; Prozessor mind. 500 MHz; Arbeitsspeicher mind. 256 MB; Freier Festplattenspeicher mind. 500 MB; Microsoft Internet Explorer® ab Vers. 8; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® ab Vers. 9 oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente
Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.
Kundenbewertungen für "HACCP - Umsetzung des neuen Hygienerechts in der Praxis auf CD-ROM"
Software ist sehr gut.
Schnell und zuverlässig.
Bitte wählen: Angebotsvergleich öffnen
- Windows-Software auf CD/DVD oder zum Download
- Inkl. Online-Ausgabe mit praktischen Zusatzfunktionen
- Inkl. Einsatzfertige Arbeitshilfen zum Download
- Artikel-Nr.: 856619/1