Handbuch Brandschutzvorschriften
Alle relevanten DIN-Normen und gesetzlichen Vorschriften praktisch zur Hand
9. aktualisierte Auflage
- Kompakte Kommentierung der wichtigsten Brandschutzvorschriften
- Hilfreiche Tabellen und Checklisten zur normgerechten Prüfung
- Für die tägliche Prüfpraxis oder die Planungsfragen vor Ort
- Vorschriften, Technische Regeln und Brandschutzsymbole zum Download verfügbar
- Online-Ausgabe mit praktischen Zusatzfunktionen
- Inklusive Vorschriftendatenbank
- Automatischer Erhalt der neusten Fassung bei rechtlichen Änderungen
Der bewährte Helfer im Brandschutzalltag mit kompakten Kommentierungen der wichtigsten DIN-Normen und weiteren wichtigen Brandschutzvorschriften.
Es ist bewusst darauf verzichtet worden, die DIN-Normen und Brandschutzvorschriften im Volltext zu zitieren, da dies für die tägliche Prüfpraxis oder die Planungsfragen vor Ort zu umfangreich ist. Alle zu beachtenden Normen und Vorschriften sind deshalb übersichtlich und verständlich erklärt.
Ein Wegweiser für alle, die bei der Beurteilung von Fragen zum anlagentechnischen/baulichen/organisatorischen Brandschutz ein fachkundiges Nachschlagewerk zur Unterstützung suchen.
Die Premium-Ausgabe des Buches besteht aus einem gedruckten Handbuch im praktischen Taschenformat und einer digitalen Ausgabe als E-Book im EPUB- und PDF-Format sowie Vorschriften, Technische Regeln und Brandschutzsymbole zum Download.
Diese bietet folgende Vorteile:
- Übersichtlich zusammengestellt findet man unter den gängigen Schlagworten alle notwendigen Informationen zu den aktuellen Vorgaben im Brandschutz.
- Praktische Tabellen und Checklisten zur normgerechten Prüfung zeigen, wie die Regelungen der DIN-Normen und weiteren Brandschutzvorschriften korrekt anzuwenden sind.
- Handlich und robust macht dieses Buch im Jackentaschenformat jede Alltagssituation, Besprechung oder Begehung problemlos mit.
- Die digitale Ausgabe ist überall vor Ort dabei.
- Zusätzlicher Zugriff auf Vorschriften, technische Regeln und Brandschutzsymbole zum Download.
Die Vorteile im Detail:
- Schlagwort-Verlinkungen*: Für einen schnellen Zugriff auf die benötigte Information.
- Schnelle Orientierung: Zahlreiche Verweise* auf weiterführende Schlagworte bieten einen Rundumblick in kürzester Zeit.
- Zusätzliche Funktionen: z. B. Lesezeichen, Kommentare und praktische Suchfunktion.**
- Beim Kauf eines E-Books fallen für dieses keine Versandkosten an.
*variiert je nach Titel
**abhängig vom Endgerät
Brandschutzbeauftragte, Brandschutzverantwortliche und Brandschutzplaner sind aktuell von mehreren wichtigen Änderungen und neuen Regelungen betroffen, wie u. a.:
- ASR A2.2 "Maßnahmen gegen Brände",veröffentlicht am 18.05.2018
- MVV TB
- DIN EN 16750:2017-11 "Ortsfeste Löschanlagen - Sauerstoffreduktionsanlagen"
- DIN EN 12101-2:2017-08 "Rauch- und Wärmefreisetzung NRWG"
- DIN 18093:2017-10 "Feuer-/Rauchschutzabschlüsse"
- DIN VDE 0833-2:2017-10 "Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall" VdS 3830:2017-09 "Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsanlagen"
Inhalte (Auszug):
Teil 1: Anlagentechnischer Brandschutz
- Brandmeldeanlagen DIN 14675, VdS 2095, DIN EN 54-2:2016-03–Entwurf
- Feststellanlagen DIN 14677, DIN 4102-18
- Feuerlöscher DIN 14406-4 Beiblatt 1:2015-12, DIN EN 3, ASR A2.2
- Rauch- und Wärmeabzugsanlagen DIN 18232
- Wandhydranten DIN 14461, DIN 14461-6:2016-01 – Entwurf
- Sprinkleranlagen DIN EN 12845:2016-04
- Schaumlöschanlagen DIN EN 13565-2:2016-08 – Entwurf
Teil 2: Baulicher Brandschutz
- Abschottung DIN 4102-9 und 11
- Brandschutzklassen DIN 4102-4
- Feuer- und Rauchschutzabschlüsse DIN EN 16034, DIN 18093:2016-07 – Entwurf
- Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen DIN 4102-4:2016-05
- Fugen DIN 4102-4:2016-05
- Industriebaurichtlinie
- Lüftungsleitungen DIN 4102-6, DIN EN 54-27/A1:2016-07 – Entwurf, M-LüAR
- Schlösser und Baubeschläge, Panikverschlüsse DIN EN 179, DIN EN 1125
- Türen und Tore DIN 18095, DIN 4102-5 DIN EN 1634-1/A1:2016-08 – Entwurf
- Verglasungen DIN 4102-13
Teil 3: Organisatorischer Brandschutz
- Brandschutzordnung DIN 14096-1 bis 3
- Feuerwehrpläne DIN 14095
- Flucht- und Rettungspläne DIN ISO 23601, ASR A1.3 und 2.3
- Sicherheitskennzeichnung DIN EN ISO 7010/A5:2015-04 ASR A1.3, DIN 4844-2/A1:2015-09, DIN SPEC 4844-4
- Grafische Symbole für das Feuerwehrwesen DIN 14034-6:2016-04
Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):
Vorschriften, Technische Regeln und Brandschutzsymbole zum Download
- Länderbauvorschriften der Bundesländer
- Sonderbauverordnungen
- Alle relevanten Technischen Regeln
- Alle DIN-Symbole für den Brandschutz
Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:
Herausgeber:
Georg Tschacher, M.Eng.
Autoren:
Michael Becker, Michael K. Biehl, Helmut Buchholz, Tobias Burgard, Reinhard Eberl-Pacan, Dr.-Ing. Wolfgang J. Friedl, Enrico Götsch, Dipl.-Ing. Ron H. J. L. de Haan, Dipl.-Ing. Dr. Helmut Haselmair, Robin Inscher, B.Sc., Dipl.-Ing. Thomas Kolb, Dipl.-Ing. (mult.) Mario Kräft, Dipl.-Ing. Rolf Krannich, Stefan Landsperger, Dipl.-Ing. Karsten Laudien, Dipl.-Ing. Beatrix Niehues, Michael Ringwald, Heinrich Sadowski, Hans-Jürgen Straub, Sven Winter
Geschäftsführer, Brandschutzverantwortliche, Brandschutzbeauftragte, Brandschutzplaner, Fachkraft für Arbeitsschutz, Sicherheitsfachkräfte, Feuerwehrbrandschutzmeister, Sachverständige für Brandschutz, Feuerwehrschulen, Architekten
Auf Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop jederzeit verfügbar
Praktische Suche über einfache Eingabe von Stichwörtern und Suchbegriffen
Schnelle Navigation durch direkt verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Verweise
Komfortables Bearbeiten und Hinzufügen von Notizen
Einsatzfertige Vorlagen und Arbeitshilfen zum Download
Nach Abschluss der Bestellung in unserem Online-Shop erhalten Sie eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bestätigt und alle Bestelldaten enthält. Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Bestellung in unserem Hause erhalten Sie eine zweite E-Mail, die einen Aktivierungscode und eine Anleitung zur Produktaktivierung für Ihre Publikation in unserer Publishing-Plattform FORUM Desk enthält. Diese Daten verschaffen Ihnen unmittelbaren Zugang zu Ihren Inhalten. Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder zur Produktaktivierung? Gerne können Sie sich über die Kontaktmöglichkeiten dieser Seite (Telefon, Rückruf, E-Mail, Live-Chat) an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:
Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Digital Editions® oder vergleichbarer EPUB-Reader, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente.
Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher., WinZip® oder vergleichbares ZIP-Programm zum Entpacken der Datei.
Kundenbewertungen für "Handbuch Brandschutzvorschriften"
Handbuch Brandschutzvorschriften
Preise zzgl. Versandkosten
Preise zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 530291/1
- ISBN/ISSN: 978-3-96314-040-2
-
Lieferung innerhalb von fünf Werktagen ab Erscheinen