Unterweisungs-DVD: Sicheres Arbeiten mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
Unterweisungspräsentation, praxisnahe Filmsequenzen und rechtssichere Dokumentation
- Windows-Software auf DVD
- Inkl. Selbstunterweisungsmodul mit abschließender Erfolgskontrolle
- Alle erforderlichen Unterweisungsinhalte einsatzfertig aufbereitet
- Reale Filmsequenzen und Beispiele zur praxisnahen Unfallprävention
- Rechtssichere Nachweise der erfolgten Pflichterfüllung
Unzureichende Unterweisungen zählen zu den Hauptursachen für Unfälle durch elektrischen Strom.
Entsprechend sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet, ihr elektrotechnisches Personal sowie alle an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln arbeitenden Personen jährlich über die Gefahren im Umgang mit elektrischen Geräten und Anlagen zu unterweisen (§ 12 ArbSchG, § 12 BetrSichV und § 4 DGUV Vorschrift 1).
Bei einem Unfall, der auf eine fehlende Unterweisung zurückzuführen ist, kann die zuständige Berufsgenossenschaft Behandlungskosten und Lohnfortzahlungen zurückfordern – nicht nur vom Arbeitgeber, sondern auch vom weisungsbefugten Vorgesetzten des Verunglückten. Das kann schnell schwerwiegende Rechsfolgen und Regressforderungen mit sich ziehen.
Die "Unterweisungs-DVD: Sicheres Arbeiten mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln" enthält alle notwendigen Informationen, um die Unterweisungspflichten schnell und praxisnah zu erfüllen, und erspart den zuständigen Fachkräften die aufwändige Vorbereitungszeit.
Die Premium-Ausgabe besteht aus einer Software auf DVD mit Selbstunterweisungsmodul.
Diese bietet folgende Vorteile:
- Keine Recherchen, kein Vorbereitungsaufwand, kein Vortragsstress: Eine einsatzfertige Präsentation vermittelt die erforderlichen Inhalte für die Unterweisung in das sichere Arbeiten mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln.
- Die Unterweisungsinhalte sind thematisch gegliedert und können so auch einzeln abgerufen werden.
- Reale Filmsequenzen und Beispiele aus dem direkten Arbeitsumfeld zeigen praxistypische Gefahrensituationen und erläutern die zu ergreifenden Präventionsmaßnahmen.
- Eine unterschriftsfertige Vorlage ermöglicht die rechtssichere Dokumentation der erfolgten Unterweisung.
- Das Premium-Selbstunterweisungsmodul erspart mühsame Terminkoordinierung. Mit der Software lässt sich genau bestimmen, welche Themen behandelt und geprüft werden sollen. Dank Erfolgskontrolle erhält jeder Mitarbeiter einen individualisierten, druckbaren Nachweis darüber, dass er die Unterweisungsinhalte erhalten und verstanden hat.
Inhalte (Auszug):
Unterweisungspräsentation mit Filmsequenzen zu folgenden elektrotechnischen Themen:
Gefahren durch elektrischen Strom
- Schutz vor Körperdurchströmung und Lichtbogeneinwirkung
- Sekundärunfälle
Elektrotechnische Grundsätze
- Grundsätze zur Verhütung von Elektrounfällen
- Grundsätze beim Fehlen elektrotechnischer Regeln
Die 5 Sicherheitsregeln
- Freischalten
- Gegen Wiedereinschalten sichern
- Spannungsfreiheit feststellen
- Erden und Kurzschließen
- Benachbarte unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
Umgang mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Bestimmungsgemäße Benutzung elektrischer Arbeitsmittel
- Anwendungskategorien
- Verhalten bei Störungen
- Erhalten des ordnungsgemäßen Zustands
- Unfallbeispiele aus der Praxis und deren Vermeidung
Persönliche Schutzausrüstung
- Bestimmungsgemäße Benutzung
- Sicht- und Funktionsprüfung
Sichere Arbeitsumgebung
- Kennzeichnung und Beschilderung
- Einhaltung der Sicherheitsabstände
Erste Hilfe bei Stromunfällen
- Selbstschutz
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Wiederbelebungsmaßnahmen und Defibrillation
Einsatzfertige Dokumentationsvorlage
Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):
Inkl. Selbstunterweisungsmodul
Alle für die Elektrosicherheit verantwortlichen Personen, z. B. Elektrofachkräfte, Elektromonteure, Elektrotechniker, Instandhalter, Elektrotechnisch unterwiesene Personen, Sicherheitsfachkräfte
Lauffähig auf Windows® XP, Vista, 7, 8.X, 10; Prozessor mind. 500 MHz; Arbeitsspeicher mind. 256 MB; Freier Festplattenspeicher mind. 500 MB; Microsoft Internet Explorer® ab Vers. 8; Adobe FlashPlayer®; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® ab Vers. 9 oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der DokumenteReal Player, VLC Media Player, Windows MediaPlayer; Internetbrowser
Kundenbewertungen für "Unterweisungs-DVD: Sicheres Arbeiten mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln"
Stückpreis:
Preise zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 6568/2
- ISBN/ISSN: 978-3-86586-529-8