Pflege- und Expertenstandards auf CD-ROM
Professionelle Hilfsmittel zur Sicherung der Qualität
- Erläuterungen erleichtern die Implementierung aller Expertenstandards
- Zeitersparnis durch vorgefertigte Pflegestandards
- Einfache Erstellung einrichtungsspezifischer Standards
- Sofort einsetzbare Dokumentationshilfen und Checklisten
Einfache Implementierung aller Expertenstandards und lückenlose Dokumentation aller Pflegemaßnahmen
Zugelassene Pflegeeinrichtungen sind dazu verpflichtet die Expertenstandards des DNQP zu implementieren. Das muss aus dem QM-Handbuch ersichtlich werden. Mithilfe der enthaltenen Erläuterungen und sofort einsetzbaren Arbeitshilfen gelingt die Umsetzung der bestehenden Expertenstandards und ihrer regelmäßigen Aktualisierungen einfach.
Außerdem verfügen Pflegedienstleitungen und QM-Beauftragte aus Alten- und Krankenpflegeeinrichtungen mit dieser Software über mehr als 400 Pflegestandards, die sie einfach und ohne großen Aufwand an die Einrichtungsbedürfnisse anpassen können. Dokumentationsvorlagen, Assessments und Checklisten erleichtern die Pflegedokumentation und ermöglichen eine lückenlose Nachweisführung. Praxistipps zu wichtigen Pflegeproblemen und häufigen Pflegesituationen unterstützen die Anwender dabei, die pflegerische Versorgung auf dem neuesten Stand zu gewährleisten.
- Leicht verständliche Erläuterungen und Checklisten – so führen Pflegeeinrichtungen alle Expertenstandards einfach ein und pflegen nach den neuesten Erkenntnissen.
- Pflegeeinrichtungen wählen aus über 400 vorgefertigten Pflegestandards einfach den geeigneten aus, passen diesen an Ihre Bedürfnisse an und können ihn ausdrucken oder abspeichern.
- Die praktischen Dokumentations- und Arbeitshilfen – sind wertvolle Vorlagen für häufige Pflegeprobleme wie z. B. Demenz, Diabetes oder Sturzgefahr.
- Seit 2018 empfiehlt der „Erweiterte Qualitätsausschuss Pflege“ die Umsetzung des Expertenstandards „Mobilität“.
- Der Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“ ist im Mai 2018 endgültig veröffentlicht worden.
- Selbstbewertungstools helfen dabei den Stand der Implementierung aller Expertenstandards in Pflegeeinrichtung zu ermitteln.
Inhalte (Auszug):
1. Grund-, Behandlungspflege und Prophylaxen
- Ausscheidung
- Chronische Wunden (Expertenstandard)
- Dekubitusprophylaxe (Expertenstandard)
- Enterale Ernährung
- Ernährungsmanagement (Expertenstandard)
- Förderung der Harnkontinenz (Expertenstandard)
- Katheterisierung der Harnblase
- Körperpflege / Mundpflege
- Mobilisation / Bewegungstraining / Lagerung
- Prophylaxen
- Punktionen / Infusionen / Injektionen
- Schluckstörungen
- Schmerzmanagement (Expertenstandards)
- Sturzprophylaxe (Expertenstandard)
2. Standardpflegepläne zu
- Apoplex
- Multiple Sklerose
- Parkinson-Syndrom
- Pneumonie
3. Spezielle Pflege (abteilungsbezogen)
- Neurologie
- Notfälle in der geriatrischen Pflege
- Psychiatrie / Gerontopsychiatrie
4. Pflegedokumentation und Pflegevisite
- Umgang mit der Pflegedokumentation
- Pflegeplanung
- Pflegevisite beim Patienten
5. Arbeitssicherheit und Hygiene
- Hygienemanagement
- MRSA
6. Service, Patienten-/Bewohnerzufriedenheit
- Aufnahme neuer Bewohner / Patienten
- Beschwerdemanagement
- Entlassungsmanagement (Expertenstandard)
7. Personalorganisation
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- Mitarbeiterbeurteilung
- Zielvereinbarungsgespräche
Erläuterungen, Tipps und Hinweise zur Umsetzung:
- Einführung und Grundlagen der Standards
- Nationale Expertenstandards und deren Umsetzung
- Rechtliche Grundlagen
- Umsetzungs- und Praxishilfen (z. B. Ernährung)
- Pflegemaßnahmen und Pflegetechniken
- Notfall- und Risikomanagement
- Personal- und Hygienemanagement
Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:
- Pflegestandard Essen und Trinken
- Merkblatt Sturzrisikofaktoren
- Erläuterung zum Expertenstandard Dekubitusprophylaxe
- Standardpflegeplan Pflege bei Demenz

Übersichtliche und leicht verständliche Navigation
Über 300 vorgefertigte Pflegestandards
Pflegeeinrichtungen wählen einen geeigneten Standard aus und passen ihn an ihre Bedürfnisse an. Der Standard kann entweder ausgedruckt oder abgespeichert werden.
Elektronisches Buch
Mit den Erläuterungen implementieren Pflegeeinrichtung ohne viel Aufwand die Expertenstandards des DNQP. Zudem sind in dem elektronischen Buch viele weitere wertvolle Hinweise zur praktischen Pflege, Hygiene oder Personalmanagement enthalten.
Arbeitshilfen
Zahlreiche Arbeitshilfen erleichtern Pflegeeinrichtungen die Organisation und die Durchführung alltäglicher Pflegeaufgaben
Pflegedienstleiter aus ambulanten sozialen Diensten, Alten- und Pflegeheimen sowie Krankenhäuser
Lauffähig auf Windows® XP, Vista, 7, 8.X, 10; Prozessor mind. 500 MHz; Arbeitsspeicher mind. 256 MB; Freier Festplattenspeicher mind. 500 MB; Microsoft Internet Explorer® ab Vers. 8; Adobe FlashPlayer®; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® ab Vers. 9 oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente
Kundenbewertungen für "Pflege- und Expertenstandards auf CD-ROM"
Staffelpreise:
Menge | Stückpreis | |
---|---|---|
zzgl. MwSt. | inkl. MwSt. | |
bis 1 | 129,00 EUR | 153,51 EUR |
ab 2 | 90,30 EUR | 107,46 EUR |
ab 5 | 64,50 EUR | 76,76 EUR |
ab 20 | unverbindlich anfragen |
Preise zzgl. Versandkosten
Staffelpreise:
Menge | Stückpreis | |
---|---|---|
zzgl. MwSt. | inkl. MwSt. | |
bis 1 | 129,00 EUR | 153,51 EUR |
ab 2 | 90,30 EUR | 107,46 EUR |
ab 5 | 64,50 EUR | 76,76 EUR |
ab 20 | unverbindlich anfragen |
Preise zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 6190/1
- ISBN/ISSN: 978-3-86586-396-6
-
Lieferung innerhalb von fünf Werktagen ab Erscheinen