Das 1x1 der Spielplatzkontrolle
- Die im Dezember 2017 erschienene Neufassung der Normenreihe DIN EN 1176 kompakt und verständlich kommentiert
- Praktisches Jackentaschenformat - ideal für die Kontrolle vor Ort
- Auch als E-Book und mit digitalen Arbeitshilfen zum Bearbeiten und Ausdrucken
Werden die notwendigen Inspektionen und Wartungsarbeiten für Spielplatzgeräte versäumt oder sind diese nicht korrekt dokumentiert, sind Spielplatzbetreiber bei einem Unfall zum Schadenersatz verpflichtet.
Doch welche Kontrollen sind wann überhaupt erforderlich? Welchen aktuellen Sicherheitsanforderungen müssen die Spielgeräte entsprechen und wie erfolgt eine rechtssichere Dokumentation der Kontrollen?
In dem praktischen Handbuch haben Experten alles zusammengestellt, was es bei der Kontrolle von Spielplätzen aktuell zu beachten gibt.
Die Premium-Ausgabe des Buches besteht aus einem gedruckten Handbuch im praktischen DIN A6-Taschenformat und einer digitalen Ausgabe als E-Book im EPUB- und PDF-Format sowie einsatzfertigen Mustervorlagen, Arbeitshilfen und Checklisten.
Diese bietet folgende Vorteile:
- Erläuterungen zu den aktuellen DIN-Normen für Spielplätze: Die im Dezember 2017 erschienene Neufassung der Normenreihe DIN EN 1176 kompakt und verständlich kommentiert. Zum schnellen und einfachen Nachschlagen.
- Inspektions- und Wartungshinweise: In diesem handlichen Taschenbuch sind alle wichtigen Informationen zu Inspektion und Wartung jederzeit vor Ort auf dem Spielplatz griffbereit.
- Checklisten und Vorlagen: Mit den praktischen Arbeitshilfen in der Premium-Ausgabe spart man sich bei Kontrollen Zeit und dokumentiert rechtssicher.
Die Vorteile im Detail:
- Schlagwort-Verlinkungen*: Für einen schnellen Zugriff auf die benötigte Information.
- Schnelle Orientierung: Zahlreiche Verweise* auf weiterführende Schlagworte bieten einen Rundumblick in kürzester Zeit.
- Zusätzliche Funktionen: z. B. Lesezeichen, Kommentare und praktische Suchfunktion.**
- Beim Kauf eines E-Books fallen für dieses keine Versandkosten an.
*variiert je nach Titel
**abhängig vom Endgerät
- reduzierte Fallhöhen bei Rutschen
- neue Anforderungen an Griffe und Sitze bei Seilbahnen
- überarbeitete Prüfverfahren für Wippgeräte
Inhalte (Auszug):
Sicherheit auf Spielplätzen
- Spielplatzmanagement
- Spielplatzbeschilderung
- Pflanzenverwendung auf Spielplätzen
DIN-Normen für Spielplätze
- DIN 18034 – Spielplätze und Freiräume zum Spielen
- Die Normenreihe DIN EN 1176
- DIN EN 1177 Stoßdämpfende Spielplatzböden
- Qualifizierung der Spielplatzprüfer (DIN 79161)
Besondere Spielplätze
- Barrierefreie Spielplätze
- Spielplätze für Kleinkinder
- Altersgerechte Spielplätze
- Naturnahe Spielräume
Dokumentation der Kontrollen
- Dokumentationspflicht
- Möglichkeiten der Dokumentation
- Beurteilung von Gefährdungen und Schäden
- Unfallursachen
- Aufsichtspflicht
- Haftungsfragen und Versicherungsschutz
Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):
Digitale Arbeitshilfen zum Download
- Inhalt einer Spielplatzakte
- Inspektion nach der Installation
- Checkliste Allgemeine Bereiche
- Checkliste Allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen
- Checkliste Schaukeln
- Checkliste Rutschen
- Checkliste Seilbahnen
- Checkliste Karussells
- Checkliste Wippgeräte
- Checkliste Raumnetze
- Muster Bestandsverzeichnis für Spielplätze
- Muster Inspektionsnachweis Spielplatz
- Muster Vertrag zur Inspektion
- Muster Kontrollbericht
- Übersicht der einzelnen Kontrollen
- Bestellung zum Sachkundigen
- Formblatt Unfälle auf Spielplätzen
- Dienstanweisung zur Kontrolle der Verkehrssicherheit
Betreiber von Spielplätzen, wie z. B. Kommunen, Gaststätteninhaber, Immobilienunternehmen und Wohnbaugenossenschaften.
Aber auch beauftragte Betreiber, wie Bauhofmitarbeiter, Wohnungsverwalter, Hausmeister, Arbeitssicherheitsexperten, Erzieher, Lehrkräfte, Garten- und Landschaftsbauer.
Auf Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop jederzeit verfügbar
Praktische Suche über einfache Eingabe von Stichwörtern und Suchbegriffen
Schnelle Navigation durch direkt verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Verweise
Komfortables Bearbeiten und Hinzufügen von Notizen
Einsatzfertige Vorlagen und Arbeitshilfen zum Download
Nach Abschluss der Bestellung in unserem Online-Shop erhalten Sie eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bestätigt und alle Bestelldaten enthält. Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Bestellung in unserem Hause erhalten Sie eine zweite E-Mail, die einen Aktivierungscode und eine Anleitung zur Produktaktivierung für Ihre Publikation in unserer Publishing-Plattform FORUM Desk enthält. Diese Daten verschaffen Ihnen unmittelbaren Zugang zu Ihren Inhalten. Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder zur Produktaktivierung? Gerne können Sie sich über die Kontaktmöglichkeiten dieser Seite (Telefon, Rückruf, E-Mail, Live-Chat) an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:
Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Digital Editions® oder vergleichbarer EPUB-Reader, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente.
Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher., WinZip® oder vergleichbares ZIP-Programm zum Entpacken der Datei.
Kundenbewertungen für "Das 1x1 der Spielplatzkontrolle"
Ausgezeichnet
Sehr gut Praxisorientiert, Normenanforderungen werden anschaulich und verständlich dargestellt,
auf gut Deutsch: Exzellent !
Preise zzgl. Versandkosten
Preise zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 5553533/1
- ISBN/ISSN: 978-3-96314-034-1
-
Lieferung innerhalb von fünf Werktagen ab Erscheinen