Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln für Baustellen
- Aushangbuch, DIN A5 mit Lochung
- Inkl. Automatischer Erhalt der neuesten Fassung bei rechtlichen Änderungen – ohne Abnahmeverpflichtung!
- Alle wichtigen DGUV Vorschriften, RAB, ASR und TRBS für die Baustelle im kompakten Format
- Alle Texte auf dem aktuellen Rechtsstand
- Inklusive Hinweisen zu besonderen Hygienemaßnahmen in Zusammenhang mit dem Corona-Virus
- Mit praktischer Lochung zum Aushang vorbereitet
Den Informationspflichten zu den Unfallverhütungsvorschriften nachkommen und zusätzlich über wichtige Technische Regeln informieren
Arbeitgeber sind laut Sozialgesetzbuch VII dazu verpflichtet, ihren Mitarbeitern wichtige Verordnungen und einschlägige Unfallverhütungsvorschriften (UVV) in der aktuellen Fassung zugänglich zu machen. Auch Solo-Selbständige müssen die UVV einhalten. Ergänzend sollten auf Baustellen die Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB) oder die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) beachtet werden, denn sie bieten Schutz bei Kontrollen durch die Aufsichtsbehörde.
Mit diesem praktischen Aushangbuch kommen Arbeitgeber und Selbständige ihrer Pflicht einfach und schnell nach und schützen sich vor Beanstandungen bei behördlichen Kontrollen. Die ausgewählten UVV und technischen Regeln sind dabei speziell auf die Erfordernisse von Baustellen abgestimmt.
- Alle relevanten Vorschriften für Baustellen auf aktuellem Stand und kompakt in einem Buch zusammengefasst – so erfüllen Arbeitgeber und Selbständige die rechtlichen Anforderungen und kommen Ihren Pflichten im Handumdrehen nach!
- Neben den Arbeitsschutzvorschriften unterstützen Hinweise zu besonderen Hygienemaßnahmen im Umgang mit dem Corona-Virus auf der Baustelle.
- Der Textband ist mit einer Lochung versehen und bereits fertig zum Aushang vorbereitet.
Das Werk „Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln für Baustellen“ berücksichtigt neben den aktuellen Arbeitsschutzvorschriften wie der DGUV Vorschrift 38 Bauarbeiten vom April 2020 auch den neuen „SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Baugewerbe“ in der Fassung vom Oktober.
Inhalte (Auszug):
UVV: Unfallverhütungsvorschriften
- DGUV Vorschrift 1 Grundsätze der Prävention (BG Vorschrift A1)
- DGUV Vorschrift 2 Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- DGUV Vorschrift 3 Elektrische Anlagen und Betriebsmittel (BG Vorschrift A3)
- DGUV Vorschrift 38 Bauarbeiten NEU 2020
- DGUV Vorschrift 52 Krane (BG Vorschrift D6)
ASR: Technische Regeln für Arbeitsstätten
- ASR A1.3 Sicherheits- und Schutzkennzeichnung
- ASR A2.1 Schutz vor Absturz und herabfallenden Gegenständen, Betreten von Gefahrenbereichen
- ASR A2.2 Maßnahmen gegen Brände
- ASR V3 Gefährdungsbeurteilung
- ASR A4.1 Sanitärräume
- ASR A4.2 Pausen- und Bereitschaftsräume
- ASR A4.3 Erste-Hilfe-Räume, Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe NEU 2019
- ASR A5.2 Anforderungen an Arbeitsplätze und Verkehrswege auf Baustellen im Grenzbereich zum Straßenverkehr
Baustellenverordnung sowie RAB: Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen
- Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (Baustellenverordnung)
- RAB 01 Gegenstand, Zustandekommen, Aufbau, Anwendung und Wirksamwerden der RAB
- RAB 10 Begriffsbestimmungen
- RAB 30 Geeigneter Koordinator
- RAB 31 Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan – SiGePlan
- RAB 32 Unterlage für spätere Arbeiten
- RAB 33 Allgemeine Grundsätze nach § 4 des Arbeitsschutzgesetzes bei Anwendung der BaustellVO
TRBS: Technische Regeln für Betriebssicherheit
- TRBS 2121 Gefährdung von Beschäftigten durch Absturz - Allgemeine Anforderungen
- TRBS 2121 Teil 1 Gefährdung von Beschäftigten durch Absturz bei der Verwendung von Gerüsten NEU 2019
- TRBS 2121 Teil 2 Gefährdung von Beschäftigten bei der Verwendung von Leitern NEU 2019
TRGS: Technische Regeln für Gefahrstoffe
- TRGS 553 Holzstaub
- TRGS 559 Quarzhaltiger Staub NEU 2020
- TRGS 559 Quarzhaltiger Staub NEU 2020
Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung sowie TRLV: Technische Regeln zur Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung
- Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch Lärm und Vibrationen (Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung)
- TRLV Lärm Teil 3 Lärmschutzmaßnahmen
- TRLV Vibrationen Teil 3 Vibrationsschutzmaßnahmen
Besondere Hygienemaßnahmen: Corona-Virus
- SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard
- Mitarbeiterinformation zum Coronavirus - Hygienemaßnahmen
- Aushang Richtiges Händewaschen
- Aushang Händedesinfektion
Bauunternehmer, Bauhandwerker, Architekten, Ingenieure
Das Werk "Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln für Baustellen" berücksichtigt neben den aktuellen Arbeitsschutzvorschriften wie der DGUV Vorschrift 38 Bauarbeiten vom April 2020 auch den neuen „SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Baugewerbe“ in der Fassung vom Oktober.
Kundenbewertungen für "Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln für Baustellen"
zuverlässige Lieferung
Stückpreis:
Preise zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 3290/1
- ISBN/ISSN: 978-3-96314-427-1