SicherheitsCheck Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und Hygiene
Vollständiges QM-Handbuch, sofort einsetzbare Dokumentationsvorlagen und praktische Leitfäden auf CD-ROM




- Verständlicher Überblick über alle aktuellen Anforderungen
- Sofort einsetzbare Arbeitshilfen und Vorlagen
- Einmalige Kombination von Arbeitssicherheit, Hygiene und QM
- Fertiges Muster-QM-Handbuch zum Anpassen
Alle notwendigen Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und Hygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens
Einrichtungsleiter und deren festgelegte Beauftragte sind dafür verantwortlich, dass Arbeitsschutz, Hygiene und Qualitätsmanagement den aktuellen Anforderungen entsprechen und die Vorgaben rechtssicher erfüllt werden. Zusätzlich zur richtigen Anwendung sind diese Aufgaben mit einem hohen Dokumentationsaufwand verbunden. Ein komplettes digitales QM-Handbuch erleichtert die Dokumentation erheblich, denn die Verantwortlichen müssen nur noch die Daten eingeben und speichern. Klare Handlungsanweisungen und praktische Erläuterungen unterstützen bei der Einführung und Weiterentwicklung von QM, Arbeitsschutz und Hygiene.
Mit nur einem Produkt decken Gesundheitseinrichtungen alle wichtigen Managementsysteme ab und sind auf dem neuesten Stand!
Die Standard-Ausgabe der Software besteht aus einer CD-ROM mit digitalem Handbuch und einsatzfertigen Mustervorlagen, Arbeitshilfen und Checklisten.
Diese bietet folgende Vorteile:
- Kurzgefasster, verständlicher Überblick über alle aktuellen Anforderungen – so sind die Verantwortlichen jederzeit auf dem neuesten Stand!
- Fertig vorbereitete Arbeitshilfen, damit die Einrichtungen ihre Arbeitsschutzpflichten und Vorgaben an das einrichtungsinterne Qualitätsmanagement sicher erfüllen!
- Ein fertiges Muster-QM-Handbuch, das schnell und einfach mit wenigen Klicks an die internen Bedürfnisse angepasst werden kann!
- Direkt einsetzbare Unterweisungs- und Schulungsunterlagen, mit denen Einrichtungsleiter ihre Mitarbeiter zeit- und kostensparend unterweisen!
In QM, Arbeitsschutz und Hygiene werden die Einrichtungen ständig mit Neuerungen konfrontiert:
Für die geplante Krankenhausreform hat das Bundesgesundheitsministerium eine unabhängige Regierungskommission eingesetzt. Es ist vorgesehen, dass neben einem neuen Finanzierungssystem auch eine Neueinteilung der Krankenhäuser in Versorgungsstufen erfolgt. Wie diese Neueinteilung aussehen soll wird auf der Software beschrieben.
Elektrische Therapieliegen können „lebensgefährlich“ sein – so kam es 2016 und 2017 sogar zu Todesfällen durch Einklemmen von Reinigungspersonal. Deshalb müssen vorhandene Liegen im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung erneut und regelmäßig überprüft werden. Dabei geht es darum, die Gefährdungen durch elektrisch höhenverstellbare Liegen zu ermitteln und notwendige Maßnahmen einzuleiten. Bestehende Gefährdungsbeurteilungen müssen deshalb in aller Regel angepasst werden oder bei Neubeschaffungen vollständig neu erstellt werden. Unsere Experten haben die Anforderungen zusammengefasst und eine passende Muster-Gefährdungsbeurteilung erstellt.
„Wie kann ich meine Mitarbeitenden motivieren?“ Diese Frage stellen sich Führungskräfte ständig. Im Gesundheitswesen und in der Pflegewelt lauter und nachdrücklicher als je zuvor. Pflegekräfte geben tagtäglich ihr Bestes. Doch ihre Arbeit wird kaum geschätzt; ganz im Gegenteil. Auf der Software wird gezeigt, wie Führungskräfte im Gesundheitswesen erfolgreich ihre Mitarbeitenden motivieren können.
Die Arbeit im Qualitätszirkel ist bewährt und die Methoden sind bekannt. Nur ist seit Corona vieles anders. Was, wenn der Qualitätszirkel digital durchgeführt wird, also online stattfindet? Worauf sollte ein Moderator dann achten? Was ist zu berücksichtigen, damit der Qualitätszirkel auch in dieser Konstellation zum Erfolg wird? Unsere Experten geben praktische Tipps für die Vorbereitung und Durchführung von Online-Qualitätszirkeln.
Da es in den Bereichen QM, Arbeitsschutz und Hygiene ständig neue Entwicklungen gibt, wird die Software "SicherheitsCheck QM, Arbeitssicherheit und Hygiene" kontinuierlich aktualisiert. Die Vorlagen und Informationen geben also stets den aktuellen Stand wieder und zeigen den Verantwortlichen zeitsparend und zuverlässig die bestehenden Pflichten sowie neue oder geplante rechtliche Änderungen. So unterstützt die Software umfassend bei der praktischen Umsetzung im Alltag.
Inhalte (Auszug):
1. Unterstützung und Information:
Leitfäden und Handlungsanleitungen zur schnellen Umsetzung von QM und Arbeitsschutz, wie z. B.:
- Erläuterungen zum Qualitätsmanagement
- Erläuterungen zu den rechtlichen Anforderungen an den Arbeitsschutz
- Leitfäden und Trainings
2. Formblätter und Checklisten von A bis Z:
Hilfreiche Dokumentationsvorlagen, Protokolle, Organigramme, Pläne und mehr:
- Arbeitshilfen zur Umsetzung von QM und Arbeitsschutz
- Abfälle
- Arbeitsmedizinische Vorsorge
- Arbeitszeitgestaltung
- Audits
- Behördliche Überwachung
- Beschwerdemanagement
- Betriebsanweisungen
- Biostoffe
- Datenschutz
- Desinfektion
- Erste Hilfe
- Funktionsbeschreibungen
- Gefährdungsbeurteilungen
- Gefahrstoffe
- Hautschutz
- Hygienemanagement
- Impfprävention
- Medizinprodukte
- Musterverträge
- Organigramme
- Personal
- Praxisführung
- Praxisorganisation
- Qualitätszirkel
- Reinigung
- Risikomanagement
- Röntgen
- Sicherheitsanweisungen
- Unterweisungsvorlagen und -nachweise
- u.v.m.
3. Komplettes QM-Handbuch inkl. zahlreicher Beispiele:
Kapitel 1: Überblick
Kapitel 2: Leitungsprozesse
Kapitel 3: Personal, Einrichtung und Mittel
Kapitel 4: Kernprozesse / Leistungsbezogene Prozesse
Kapitel 5: Unterstützende Prozesse
Kapitel 6: Messung, Analyse und Verbesserung
Kapitel 7: Verfahrensanweisungen und Abläufe
4. Gesetze und Verordnungen:
- Die wichtigsten relevanten Gesetze und Verordnungen zu QM und Arbeitsschutz
- GBA-Beschlüsse
- Überblick - Wichtige Änderungen der DIN EN ISO 9001:2015
- Erläuterungen zur KRINKO-/BfArM-Empfehlung zur Aufbereitung von Medizinprodukten
- Umgang mit Biostoffen
- Sicherheitsanweisung Hygiene und Schutz vor Infektionen
- Dokumentationsprotokoll bei Stich- und Schnittverletzungen

Zu Beginn können Sie die gewünschte Nutzerkategorie auswählen und so beeinflussen, welche Dokumente und welches QM-Handbuch angezeigt werden. So haben Sie direkten Zugriff auf alle relevanten Informationen für Ihre Berufsgruppe.
Hilfreiche Dokumente zu den Themen Arbeitsschutz, Qualitätsmanagement und Hygiene sind übersichtlich dargestellt – so sind Sie jederzeit umfassend informiert.
Zahlreiche sofort einsetzbare Musterformulare, Arbeitsblätter und Vorlagen zu Hygiene, Arbeitsschutz, Qualitätsmanagement, Gefahrstoffen, Biostoffen, Abfallrecht, Datenschutz uvm. für Gesundheitseinrichtungen erleichtern Ihnen Ihren Alltag erheblich.
Mit dem Programm können Sie schnell und einfach ein QM-Handbuch erstellen oder sich an dem hinterlegten Muster-QM-Handbuch orientieren – das erleichtert Ihren Arbeitsaufwand und Ihre Dokumentationspflichten enorm.
In der Mitarbeiterdatenbank verwalten Sie ohne großen Aufwand alle Ihre Mitarbeiter – Legen Sie einfach einen Mitarbeiter an und weisen Sie ihm durchgeführte Unterweisungen sowie delegierte Aufgaben direkt zu. So wissen Sie sofort, bei welchem Mitarbeiter Handlungsbedarf besteht.
Suchen Sie gezielt nach bestimmten Stichworten und Sie erhalten sofort alle Dateien mit dem gewünschten Inhalt.
Lauffähig auf Windows® XP, Vista, 7, 8.X, 10, 11; Prozessor mind. 500 MHz; Arbeitsspeicher mind. 256 MB; Freier Festplattenspeicher mind. 500 MB; Microsoft Internet Explorer® ab Vers. 8; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® ab Vers. 9 oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente
Kundenbewertungen für "SicherheitsCheck Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und Hygiene"
Bitte wählen:
- Windows-Software auf CD/DVD oder zum Download
- Artikel-Nr.: 6555/1
- ISBN/ISSN-Nr.: 978-3-86586-469-7