Arbeitshilfen zur neuen Psychotherapie-Richtlinie
Psychotherapeutische Leistungen erfolgreich anbieten, beantragen und abrechnen
- Online-Ausgabe mit praktischen Zusatzfunktionen
- Inkl. Einsatzfertige Arbeitshilfen zum Download
- Inkl. Fortlaufende Erweiterungen und Aktualisierungen für den Bezugszeitraum
- Alle Neuerungen auf einen Blick: Mit Kurzerläuterungen und Tipps zu den veränderten Bedingungen
- Sofort einsetzbare Formulierungshilfen: Mit anpassbaren Textbausteinen für Anträge und Berichte
- Maximale Vergütung: Mit der Broschüre zu wichtigen EBM-Ziffern
Seit 1. April 2017 gilt die neue Psychotherapie-Richtlinie und seit 1. Juli die neue Psychotherapie-Vereinbarung.
Diese Reform der psychotherapeutischen Versorgung wirkt sich nachhaltig auf Praxisorganisation und Abrechnung aus. Psychotherapeuten sind jetzt gefordert, die Neuerungen zum Vorteil zu nutzen. Sonst besteht die Gefahr, dass erbrachte Leistungen nicht entsprechend honoriert werden.
Um alle Möglichkeiten bei der Leistungserbringung und Abrechnung voll auszuschöpfen sowie von den Erleichterungen bei der Begutachtung zu profitieren, gibt es die aktuellen "Arbeitshilfen zur neuen Psychotherapie-Richtlinie 2017".
Diese Ausgabe des Werks besteht aus einer aus einer Software zum Download sowie einer Online-Ausgabe des kompletten Handbuchs.
- Alle Neuerungen auf einen Blick: Mit den praktischen Kurzerläuterungen und Umsetzungstipps gelingt die Anpassung der Praxisorganisation und der Abrechnung an die aktuellen Änderungen einfach!
- Sofort einsetzbare Formulierungshilfen: Damit die Anträge und Berichte den neuen Vorgaben entsprechen sind anpassbare Textbausteine enthalten - so bleibt mehr Zeit für die Patienten!
- Maximale Vergütung: Mit der Broschüre zu den wichtigsten EBM-Ziffern für Psychotherapeuten die Abrechnungsmöglichkeiten voll ausschöpfen!
- Online jederzeit verfügbar und immer auf dem neuesten Stand.
Inhalte (Auszug):
Kurzerläuterungen
Grundlagen
- Rechtliche Grundlagen der Leistungserbringung
- Psychotherapie-Richtlinie
- Anforderungen an den Leistungserbringer
Abrechnung und betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Zusammenarbeit mit der KV
- Abrechnung über Abrechnungsstellen
- Wichtige Abrechnungsziffern mit Kurzkommentar
- Praxistipps zum Controlling
Praxisführung und Organisation
- Grundlagen der Praxisorganisation
- Zeitmanagement
- Patientenaufklärung und –information
- Therapieverträge
- Datenschutz
Anträge, Begutachtungsverfahren und Berichte
- Das Antragsverfahren
- Anforderungen an Anträge und Berichte
- Der Widerspruch
- Akut-, Kurzzeit- und Langzeittherapie
Vorlagen, Arbeitshilfen und Formulierungshilfen
- Vorlagen zur Aufklärung und Information
- Vorlagen für Therapieverträge
- Gestaltung von Therapiebeginn und –ende
- Dokumentationsvorlagen für die Therapiesitzungen
- Musterformulare mit Ausfüllhinweisen und –beispielen
- Mustertexte und Vorlagen für das Erstgespräch
- Wichtige Diagnosen mit ICD-10-Schlüssel
- Formulierungshilfen zur Berichterstellung zu wichtigen Situationen und Krankheitsbildern für die verschiedenen Therapieverfahren
Fachärzte für Psychotherapie, Psychologische Psychotherapeuten und psychologisch tätige Ärzte und Therapeuten

Mobil per App und über Browser auf Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop-PC jederzeit verfügbar
Praktische Volltext-Suche über einfache Eingabe von Stichwörtern und Suchbegriffen
Schnelle Navigation durch direkt verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Verweise
Komfortables Bearbeiten und Hinzufügen von Lesezeichen und Notizen als Text, Bild oder Sprachnachricht
Einsatzfertige Vorlagen und Arbeitshilfen zum Download
Nach Abschluss der Bestellung in unserem Online-Shop erhalten Sie eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bestätigt und alle Bestelldaten enthält. Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Bestellung in unserem Hause erhalten Sie eine zweite E-Mail, die einen Aktivierungscode und eine Anleitung zur Produktaktivierung für Ihre Publikation in unserer Publishing-Plattform FORUM Desk enthält. Diese Daten verschaffen Ihnen unmittelbaren Zugang zu Ihren Inhalten. Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder zur Produktaktivierung? Gerne können Sie sich über die Kontaktmöglichkeiten dieser Seite (Telefon, Rückruf, E-Mail, Live-Chat) an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:
Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente
Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.
Kundenbewertungen für "Arbeitshilfen zur neuen Psychotherapie-Richtlinie"
Jahrespreis:
versandkostenfrei
- Artikel-Nr.: 856794/1
- ISBN/ISSN: 978-3-86586-982-1